Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

34117 Kassel
01.08.2026
Duale Ausbildung
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)


Volle Kraft voraus
Selbstständig auf Schiene und Straße unterwegs zu sein, ist eines der Hauptmerkmale dieses verantwortungsvollen Ausbildungsberufs, der für männliche wie weibliche Schulabsolventen gleich gut geeignet ist. Als „Fachkraft im Fahrbetrieb“ wirst Du am Steuer von Bus und Bahn sitzen und dafür sorgen, dass unsere Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich ihr Ziel erreichen. Der Führerschein Klasse D ist Teil der Berufsausbildung, er wird von uns finanziert. Ab dem 18. Lebensjahr darfst Du sogar schon während der Ausbildung ein Fahrzeug führen.

Viele Vorteile für Azubis
  • Gemeinsame Aktivitäten
    Integrationswoche zum Kennenlernen sowie abwechslungsreiche Azubi-Events.

  • Arbeitsausstattung für dich
    Zu Beginn der Ausbildung bekommst du von uns einen Laptop und ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.

  • Keine Kosten für Schulbücher
    Damit Du die besten Voraussetzungen zum Lernen hast.

  • Mehr wissen
    Zum Beispiel durch Seminare zur Erweiterung der Excel-Kenntnisse.

  • Persönliche Förderung
    Zum Beispiel durch Workshops für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.

  • Optimale Vorbereitung
    Durch interne und externe Prüfungsvorbereitung auf den Abschluss.

  • 400 Euro Prämie
    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

  • Weniger zahlen
    Vergünstigter Eintritt in unsere Schwimmbäder und in verschiedene Gyms.

  • DEIN GEHALT
    • 1. Lehrjahr: 1.218,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.268,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.314,02 €

Bewerbungsverfahren
Ein Klick auf den Button „JETZT BEWERBEN“ bei den Berufsbeschreibungen bringt dich auf unser Onlineportal, wo du dich mit den üblichen Unterlagen bewerben kannst: Anschreiben, Lebenslauf und mindestens die letzten beiden Zeugnisse plus eventuelle Praktikantenzeugnisse.
Und dann?
Unsere automatische Eingangsbestätigung kommt umgehend per Mail – und dann heisst es ein bisschen Geduld haben. Wir sichten alle Bewerbungen und laden die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber ein. Statt Einstellungstest ist dieser Termin bei uns „dein Auswahltag“, denn uns ist es wichtig, dich persönlich kennenzulernen. Ist schließlich die Wahl auf dich gefallen, schließen wir einen Ausbildungsvertrag mit dir – in deinem Wunschberuf.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen