Auszubildende im Bereich Fachinformatik – Fachrichtung Systemintegration – (w/m/d)

37073 Göttingen
01.08.2026
Duale Ausbildung

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Philosophische Fakultät ist ab dem 01.08.2026 eine Stelle als

Auszubildende*r zum/ zur Fachinformatiker*in Systemintegration (w/m/d)
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG -


in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2029.

Die Philosophische Fakultät ist die größte geistes- und kulturwissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Sie vereint derzeit 41 wissenschaftliche Einrichtungen (Institute, Seminare und Zentren) und bietet über 90 Studienprogramme an – von klassischen Lehramtsfächern bis zu  international ausgerichteten Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen. Mehr als 80 Professor*innen sowie mehrere Hundert Mitarbeitende in Wissenschaft, Technik und Verwaltung prägen das breite Forschungs- und Lehrprofil der Fakultät.

Die IT-Abteilung der Philosophischen Fakultät stellt die zentrale IT-Infrastruktur für insgesamt 54 wissenschaftliche Einrichtungen bereit. Dazu zählen neben den Instituten und Seminaren der Fakultät auch fakultätsübergreifende Zentren und zentrale wissenschaftliche Einrichtungen, die in Kooperation mit anderen Fakultäten forschen und daher nicht ausschließlich der Philosophischen Fakultät zugeordnet sind. 

Insgesamt betreut die IT-Abteilung rund 1.800 IT-Systeme (Windows, macOS und Linux) und unterstützt die wissenschaftlichen Einrichtungen in allen Fragen der Informations- und Kommunikationstechnik. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Beschaffung, Installation und den Betrieb von IT-Systemen, das Client- und Servermanagement, Netzwerkintegration, Softwarepaketierung und -verteilung, IT-Sicherheit, Datenschutz sowie Anwendersupport.

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem engagierten Umfeld. Idealerweise verfügen Sie über einen Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und bringen bereits erste Erfahrungen mit Windows und Linux/Macintosh mit. Grundkenntnisse im Konfigurieren von Computern sind von Vorteil.

Ihre Ausbildung bei uns ermöglicht es Ihnen, frühzeitig eigene Verantwortung zu übernehmen und bietet ein abwechslungsreiches Umfeld. Wir suchen Talente mit technischem Verständnis, die gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch vorweisen können. Teamfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für uns wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten sind und gerne in einem motivierten Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil:

  • Abgeschlossener Realschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
  • Erste Erfahrungen mit Windows und Linux/Macintosh
  • Grundkenntnisse im Konfigurieren von Computern
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
  • Teamfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit

Wenn dieses Profil auf Sie zutrifft, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten Zeugnissen und Informationen über Ihren schulischen Werdegang zu. Bitte sehen Sie von Bewerbungen mit Fotos bzw. Bildern ab.

Was wir Ihnen bieten:

  • tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i.H.v. derzeit 1.236,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr,
    1.340,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
  • eine Prämie i.H.v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • eine Jahressonderzahlung
  • gleitende Arbeitszeiten
  • eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten
  • Unterstützung von Auslandsaufenthalten während der Ausbildung
  • ein eigenes mobiles Endgerät


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 15.12.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76178 ein. Auskunft erteilt Herr Benedict Spermoser, E-Mail: benedict.spermoser@uni-goettingen.de, Tel. 05513921543

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

3 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
37073 Göttingen
01.08.2026
Logo Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
37073 Göttingen
01.08.2026
Logo Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
37073 Göttingen
01.07.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen