Tischler*in - Umschulung
13129 Berlin
01.09.2025
Schulische Ausbildung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung

Sie arbeiten gern mit Holz? In der Umschulung lernen Sie alles Nötige, um als Tischler*in arbeiten zu können.
Sie haben Interesse am Tischlerhandwerk? Stühle und Schränke, Tische und Bänke: Die Vielfalt der Möbelstücke, die Sie als Tischler*in anfertigen, ist groß. Außerdem sind Sie auf Baustellen tätig, wo Sie Fenster, Treppen und Türen einsetzen, Parkettböden verlegen, Einbaumöbel oder Wandverkleidungen montieren. Neben handwerklichem Geschick, einem guten Vorstellungsvermögen und kreativen Fähigkeiten ist für diesen Beruf auch technisches Verständnis wichtig, um die Maße des Holzes richtig zu berechnen und den Werkstoff bei Bedarf auch mit Hilfe von Maschinen zu bearbeiten.
Wenn Ihnen der Umgang mit Holz Freude bereitet, dann ist der Beruf des Tischlers oder der Tischlerin genau richtig für Sie. Mit einer Umschulung können Sie sich den Berufswunsch erfüllen.
Sie haben Interesse am Tischlerhandwerk? Stühle und Schränke, Tische und Bänke: Die Vielfalt der Möbelstücke, die Sie als Tischler*in anfertigen, ist groß. Außerdem sind Sie auf Baustellen tätig, wo Sie Fenster, Treppen und Türen einsetzen, Parkettböden verlegen, Einbaumöbel oder Wandverkleidungen montieren. Neben handwerklichem Geschick, einem guten Vorstellungsvermögen und kreativen Fähigkeiten ist für diesen Beruf auch technisches Verständnis wichtig, um die Maße des Holzes richtig zu berechnen und den Werkstoff bei Bedarf auch mit Hilfe von Maschinen zu bearbeiten.
Wenn Ihnen der Umgang mit Holz Freude bereitet, dann ist der Beruf des Tischlers oder der Tischlerin genau richtig für Sie. Mit einer Umschulung können Sie sich den Berufswunsch erfüllen.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 01.09.2025
Inhalt
Grundlage für die Umschulung ist der Ausbildungsrahmenplan, der u. a. Folgendes beinhaltet:- Planung von Arbeitsabläufen
- Anfertigen und Lesen von Zeichnungen
- Arbeiten mit Handwerkszeugen und das Anfertigen von Holzverbindungen
- TSM-Scheine (G-TSM, TSM 1, TSM 2)
- Arbeitssicherheit
- Bauarten von Fenstern und Türen
- Oberflächenbehandlung
- traditionelle Holzverbindungen in Massivholz
- Verarbeitung moderner Plattenwerkstoffe
- Umgang mit dem Werkstoff Holz unter ökologischem Aspekt, d. h. sinnvoll und sparsam mit der Natur umgehen
- Fachzeichnen
- Fachmathematik
- Fachkunde
- Wirtschaft- und Sozialkunde
Dauer
24 MonateZugangsvoraussetzungen
- ausreichende Deutschkenntnisse
- abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung oder sonstiger Abschluss mit gewerblich-technischen Schwerpunkten oder Berufserfahrung im gewerblich-technischen Bereich
Abschluss
- Tischlerin Handwerkskammer (HWK) Berlin
- Tischler Handwerkskammer (HWK) Berlin
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.8 weitere Stellen im Unternehmen

13129 Berlin
01.09.2025

13507 Berlin
01.08.2025
01.02.2026

13507 Berlin
01.08.2025
01.08.2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: