Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Logo BEST PLACE TO LEARN®

enviaM-Gruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

  • Beruf:
    Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    5
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.205,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.265,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.385,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    8772
Header
Header © enviaM-Gruppe

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner in allen Fragen rund um elektrotechnische Anlagen, von der Planung über das Betreiben bis hin zum Service. Dabei bearbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Nach entsprechender Berufspraxis hast du gute Voraussetzungen, um dich zum Industriemeister oder Techniker (Elektrotechnik) zu qualifizieren.


Das bringst du mit

  • In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
  • Dein Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge hilft dir, komplexe Systeme  anzuwenden.
  • Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.


Das lernst du bei uns

  • Du lernst, Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zu warten. 
  • Während der Ausbildung erfährst du, Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen und umzusetzen.
  • Gemeinsam montieren und installieren wir Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie- und weitere Versorgungsleitungen.
  • Du lernst es, Arbeitsabläufe zu planen und dabei betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und organisatorische Gesamtzusammenhänge zu berücksichtigen.
  • Nach der Ausbildung kannst du Systeme der Automatisierungstechnik konfigurieren und programmieren.
  • Du erfährst, wie du Störungen analysierst, Sofortmaßnahmen ergreifst und Anlagen instand setzt.
  • Nach deinem Abschluss kannst du Analgen übergeben, Nutzer in die Bedienung einweisen und Serviceaufträge termin- und fachgerecht umsetzen.


Dort musst du hin

  • Ausbildungsstätte der bze GmbH: Halle (Saale ), Chemnitz, Falkenberg/Elster
  • envia TEL: Chemnitz, Halle (Saale)
  • envia THERM: Bitterfeld-Wolfen
  • MITNETZ STROM: Falkenberg/Elster, Chemnitz, Halle (Saale)

Passt zu dir? Dann bewirb dich gleich online für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Ausbildung
Ausbildung © enviaM-Gruppe
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Sven - Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Sven - Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Johanna - Elektronikerin für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Johanna - Elektronikerin für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Felix - Mechatroniker
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Felix - Mechatroniker
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Samira - Industriekauffrau
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Samira - Industriekauffrau
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Juliane - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Juliane - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Hanna - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Hanna - Kauffrau für Büromanagement
  • Beruf:
    Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    5
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.205,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.265,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.385,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    8772
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

06556 Artern
BEST PLACE TO LEARN
Frau Sandy Krüger
Frau Sandy Krüger
Personalmanagement