Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d)

Airbus Defence and Space

28199 Bremen
Duale Ausbildung

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d) Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder gute mittlere Reife (Sekundarstufe II) oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: 0
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: JR10134783 (in der Bewerbung bitte angeben)

Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w)


Warum solltest du dich für die Ausbildung zum/-r Fluggerätelektroniker*in bei Airbus entscheiden?

"In meiner Ausbildung zur Fluggerätelektronikerin habe ich schon viel erlebt und an vielen verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Zum Beispiel bei der Ausrüstung der A400M – ich habe bei Airbus einen umfangreichen Einblick in die Produkte, die Arbeitsweise und auch die Unternehmensstruktur bekommen. Nach meiner Ausbildung möchte ich meinen Meister machen. Ich kann mir auch gut vorstellen, im Ausland zu arbeiten. Airbus kann mir das alles ermöglichen."
(Rabea, Azubi Fluggerätelektronikerin)

Freu dich auf…
#megateam #coolekollegen #weareone #support #airzubinetzwerk #zukunftmitgestalten #deinekarriere #zukunftssicher #etwasbewegen #lieblingsaufgaben #vielfalt #tarifvertrag #jedenmonateinentaui
…und vieles mehr!

Was lernst du in deiner Ausbildung bei Airbus?

  • Steuerungs- und Elektrotechnik
  • Betriebsmittel montieren und anschließen
  • Elektronische Funktionen messen und analysieren
  • Komponenten und Teilsysteme der Flugzeugelektronik einbauen und installieren
  • Grundlagen der Metallverarbeitung und der Kunststoffbearbeitung
  • Umgang mit englischsprachigen Betriebsunterlagen

Wie lange dauert deine Ausbildung bei Airbus?

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen ist, standortabhängig und nach individueller Absprache, eine Verkürzung möglich.

Unser Kooperationspartner

GELUTEC Berufliche Schule

Was bringst du mit?

  • Mindestens sehr guten Hauptschulabschluss (Sekundarstufe I), gute mittlere Reife (Sekundarstufe II) oder Abitur
  • Mindestens gute Deutschkenntnisse
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch sind von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaues Arbeiten und eine uneingeschränkte Farbsehtüchtigkeit
  • Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
  • Interesse an Menschen, Ländern und Kulturen

Wie sehen deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung bei Airbus aus?

Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichen Engagement unterstützen wir dich in deiner weiteren beruflichen Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.

Wie kannst du uns bei Fragen erreichen?

Kontaktiere uns gern über bewerbung.ausbildung@airbus.com
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w)
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) © Airbus Defence and Space GmbH
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
AIRBUS - Teilst du unsere Faszination?
AIRBUS - Teilst du unsere Faszination?
AIRBUS - Unsere Influencer
AIRBUS - Unsere Influencer
AIRBUS - Du brauchst noch ein paar Tipps zur Bewerbung?
AIRBUS - Du brauchst noch ein paar Tipps zur Bewerbung?
AIRBUS - AirzubiStories Lea
AIRBUS - AirzubiStories Lea
AIRBUS - AirzubiStories Mirco
AIRBUS - AirzubiStories Mirco
AIRBUS - AirzubiStories Christiane
AIRBUS - AirzubiStories Christiane
AIRBUS - AirzubiStories Timm
AIRBUS - AirzubiStories Timm
AIRBUS  - AirzubiStories Thomas
AIRBUS - AirzubiStories Thomas
AIRBUS  - AirzubiStories Anna und Silas
AIRBUS - AirzubiStories Anna und Silas
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d) Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: abgelaufen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    oder gute mittlere Reife (Sekundarstufe II) oder Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: 0
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: JR10134783 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
28199 Bremen
Automobile, Nutzfahrzeuge, Luft- und Raumfahrt 9 Angebote am Standort