Stress- und Mentalcoach:in
40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot

IST-Diplom Stress- und Mentalcoach:in (IST)
Stress- und Mentalcoach:innen helfen Menschen, ihre Work-Life-Balance zu finden und gestärkt durchs Leben zu gehen, denn Stress, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Unternehmen haben die Bedeutung dieser Entwicklung erkannt und suchen nach Fachkräften, die psychischen Problemen der Mitarbeiter:innen präventiv entgegenwirken und Stress effektiv abbauen können. Daher wird immer mehr auf die Arbeit von Stress- und Mentalcoachs zurückgegriffen, um Leistungs- oder Arbeitsausfälle zu verhindern.
Ausbildung & Karriere:
Bei der Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach:in“ handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus 8 Studienheften und 4 Präsenzphasen.Nach Abschluss der Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach:in“ bist Du in der Lage, psychische Belastungen zu erkennen, deren Auswirkungen einzuschätzen. Als Expert:in für psychosoziale Gesundheit eröffnen sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten – ob innerhalb eines Unternehmens, zum Beispiel als Führungskraft oder betriebliche:r Gesundheitsmanager:in, oder in einer selbstständigen Beratungstätigkeit.
Starttermine:
Die Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach:in“ beginnt im Januar, April, Juli und Oktober.Inhalt:
Psychologische Kenntnisse und ausgewählte Kommunikationsmodelle zur Beratungs- und Konfliktlösung und mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken – das sind ausgewählte Schwerpunkte der Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach:in“. Hinzu kommen noch anerkannte Verfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. So wirst Du als Stress- und Mentalcoach:in in die Lage versetzt, dem Kund:innen neue Sichtweisen und Lösungsstrategien für eine optimale Work-Life-Balance zu geben.Dauer:
Die Weiterbildung dauert 12 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife und ein Mindestalter von 25 Jahren.Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent:innen das IST-Diplom Stress- und Mentalcoach:in.Zielgruppe:
Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören unter anderem Sportwissenschaftler:innen, Sport- und Gymnastiklehrer:innen, Physio- und Ergotherapeut:innen, Fitness- und Personaltrainer:innen, Gesundheitsbeauftragte und Selbstständige.Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 198 Euro, was insgesamt 2.376 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften liegen die monatlichen Kosten bei 188 Euro monatlich, was einer Gesamtgebühr von 2.256 Euro entspricht. Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen