
IST-Diplom Sportmanagement (IST)
Mit der Weiterbildung „Sportmanagement (IST-Diplom)“ erwirbst Du ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen des General Managements und des spezifischen Sportmanagements und qualifizierst Dich so für vielfältige Berufsfelder in der Sportbranche. Dazu zählen sowohl Sportvereine unterschiedlicher Größen - bis hin zur 1. Fußball-Bundesliga, als auch Verbände, Sportorganisationen und privatwirtschaftliche Betriebe.
Ausbildung & Karriere:
Bei dem IST-Zertifikat in Sportmanagement handelt es sich um ein sehr flexibles und staatlich anerkanntes Fernstudium, dass schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich vom IST-Studieninstitut angeboten wird. Die theoretischen Inhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte sowie ergänzende Online- Vorlesungen und Webinaren vermittelt und können flexibel bearbeitet werden. Für Prüfungen und die Prüfungsvorbereitung werden mehrere frei wählbare Seminartermine angeboten.Durch diese Weiterbildung wirst Du zu einer vielseitigen Fachkraft, die das Sportbusiness in seiner Gesamtheit versteht und in unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Verwaltung oder Finanzen eingesetzt werden kann. Absolvent:innen des IST-Zertifikats Sportmanagement arbeiten heute in den verschiedensten Bereichen des Sports. Sie sind sowohl in Sportvereinen diverser Sportarten und Ligen – bis hin zur Fußball-Bundesliga – als auch in Verbänden, kommunalen Sporteinrichtungen oder privatwirtschaftlichen Sport- und Freizeitunternehmen tätig.
Starttermine:
Die Weiterbildung „Sportmanagement“ beginnt jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.Inhalte:
Neben allgemeinen Fächern wie BWL, Marketing und Projektmanagement werden zahlreiche sportspezifische Fächer wie zum Beispiel Sporteventorganisation, Sportsponsoring, Sportmarketing und Vereinsführung angeboten. Du lernst sowohl die vielen Teilbereiche als auch die Gesamtzusammenhänge des Sportbusiness kennen und bist damit als Allroundkraft vielseitig einsetzbar bzw. kannst Dich auf Grundlage dieser Weiterbildung weiter spezialisieren.Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 18 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.Teilnahmevoraussetzungen:
Für das IST-Diplom „Sportmanagement“ wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife vorausgesetzt.Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du das IST-Diplom Sportmanager:in (m/w/d) (IST).Zielgruppe:
Die Weiterbildung „Sportmanagement (IST-Diplom)“ richtet sich an haupt- und nebenberufliche Mitarbeitende der Sportbranche sowie ehrenamtliche Funktionär:innen. Durch das Fernstudium und die geringen Präsenzphasen ist dieses Studium besonders für aktive Sportler:innen geeignet, die sich neben dem Berufssport ein zweites Standbein aufbauen wollen.Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 198 Euro, was einer Gesamtgebühr von 3.564 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 188 Euro, was insgesamt 3.384 Euro entspricht. Um die Weiterbildung allen Interessierten zu ermöglichen, unterstützen wir Dich gern bei der Suche nach möglichen Finanzierungsmöglichkeiten und erarbeiten gerne alternative Zahlungsmodalitäten.Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen