Sport- und Fitnesstrainer:in

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
Sport- und Fitnesstraining

IST-Diplom Sport- und Fitnesstraining (IST)


Wer als Fitnesstrainer:in arbeiten möchte, benötigt umfangreiches Fachwissen. Kund:innen legen besonderen Wert auf eine kompetente Betreuung und fachkundiges Personal. Aus diesem Grund ist es für Trainer:innen wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und die Kenntnisse an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund:innen auszurichten. Nach dieser Weiterbildung bist Du in der Lage ein Fitnesstraining nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen durchzuführen, Ernährungspläne zu erstellen und bist fit für den medizinischen Bereich des Fitnesstrainings.

Ausbildung & Karriere:
Die Inhalte dieser Weiterbildung werden Dir im Fernunterricht, mit Hilfe von 9 Studienheften und insgesamt 7 Präsenzphasen vermittelt, in der Du Dir praktischen Inhalte aneignest.

Als gelernte:r Fitnessfachwirt:in bist Du in der Lage, Fitnesstraining basierend auf den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen durchzuführen und aktuelle Trends einzubinden. Du kannst individuelle Ernährungspläne sowie maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Deine Kund:innen erstellen und weißt, wie Du auf verschiedene Krankheitsbilder im Fitnesstraining angemessen reagierst. Damit bist Du bestens vorbereitet für den zunehmend wichtigen Bereich des medizinischen Fitnesstrainings. Potenzielle Arbeitsfelder findest Du in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder als selbstständige:r Personal Trainer:in.

Starttermine:
Diese Weiterbildung startet in Düsseldorf und München jeweils im Januar, März, Mai, Juli und September. In Berlin kann die Weiterbildung ab Mai und November begonnen werden.

Inhalte:
Du erhältst umfassendes Wissen im Bereich der Trainingswissenschaft, Anatomie und Physiologie, lernst alle wichtigen Geräte kennen. Während der Weiterbildung erwirbst Du die vier anerkannten Lizenzen „Fitnesstraining B-Lizenz“, „Sporternährung B-Lizenz“, „Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“ und „Personal Training A-Lizenz“ sowie das Zertifikat „Supplement-Berater:in“. Darüber hinaus kannst Du die „Übungsleiter:in B-Lizenz Rehabilitationssport“ absolvieren und bist damit berechtigt, Kurse mit der Krankenkasse abzurechnen.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 13 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Weiterbildung werden ein Schulabschluss und die Volljährigkeit vorausgesetzt.

Abschluss:
Am Ende der Weiterbildung erwerben die erfolgreichen Teilnehmer:innen das IST-Diplom „Sport- und Fitnesstrainer:in“.

Zielgruppe:
Diese Weiterbildung eignet sich hervorragend für alle, die eine Karriere als Fitnesstrainer:in anstreben und sich mit einer vielfältigen Grundausbildung (weiter-)qualifizieren möchten.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 169 Euro, was einer Gesamtgebühr von 2.197 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 160 Euro, was insgesamt 2.080 Euro entspricht. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen