Pferdeverhaltenstrainer:in

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
Pferdeverhaltenstrainer:in

Weiterbildung Pferdeverhaltenstrainer:in


Den Kopf hochziehen beim Auftrensen, nicht stillstehen beim Aufsteigen, Unruhe beim Satteln oder beim Verladen in den Hänger – die alltäglichen Probleme im Umgang mit Pferden sind für Reiter:innen und Pferd gleichermaßen unangenehm. Die IST-Weiterbildung Pferdeverhaltenstrainer:in unterstützt Pferde und Pferdebesitzer:innen bei Problemsituationen im Reitalltag. Die Teilnehmenden lernen, die Natur des Pferdes und somit deren Sprache besser zu verstehen und können sie so beim Training besser motivieren. Mit dem Wissen um die Ursachen des Verhaltens kannst Du als Pferdeverhaltenstrainer:in effektive und pferdegerecht Lösungsansätze für das tägliche Pferdeverhaltenstraining finden.

Ausbildung & Karriere:
Die Absolvent:innen des Fernstudiums „Pferdeverhaltenstrainer:in“ profitieren von der Mischung aus Fernstudium und Praxis. Durch wertvolle Präsenzphasen bekommen sie hautnah von Expert:innen Wissen vermittelt, flexibel abrufbare Lehrvideos und Studienhefte runden die Ausbildung ab und geben Einblicke in die Psychologie des Pferdes und dessen Verhalten: Wie und worauf reagiert mein Pferd? Welche Instrumente habe ich, um damit positiv und richtig umzugehen? Wie baue ich ein Gelassenheitstraining sinnvoll auf? Was kann ich konkret an Verhaltenstherapie anwenden?

So gewinnen die Teilnehmer:innen alle nötigen Kompetenzen, um sich als Verhaltenstrainer:in auf das Training und die Kunden optimal vorzubereiten.

Starttermine:
Die Weiterbildung „Pferdeverhaltenstrainer:in“ startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.

Inhalt:
Neben grundlegendem Wissen zu anatomischen und physiologischen Grundlagen von Pferden geht es auch um das Verhalten und die Psychologie der Pferde. Allgemeines und spezielles Verhaltenstraining stehen ebenso auf dem Plan wie ein veranschaulichendes Webinar zum Thema „So lernt das Pferd“.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 12 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen

Um an der Weiterbildung „Pferdeverhaltenstrainer:in“ teilnehmen zu können, sind folgende Qualifikationen notwendig:

  • Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • (Fach-)Hochschulreife
  • Erfahrung im Umgang mit Pferden

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung erhältst Du das IST-Diplom „Pferdeverhaltenstrainer:in“.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 249 Euro, was einer Gesamtgebühr von 2.988 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 237 Euro, was insgesamt 2.844 Euro entspricht. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen