Gesundheitsbetriebswirt:in

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
IST-Diplom Gesundheitsbetriebswirt:in (IST)

IST-Diplom Gesundheitsbetriebswirt:in (IST)


Im Rahmen dieser berufsbegleitenden Weiterbildung eignen sich die Teilnehmer:innen das Fachwissen an, um sich für eine leitende Position im Gesundheitswesen zu qualifizieren.

Ausbildung & Karriere:
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 11 Studienheften, 2 Seminaren, einem Online-Tutorium sowie ergänzende Online-Vorlesungen.

Die Weiterbildung „Gesundheitsbetriebswirt:in“ eröffnet Dir die Möglichkeit eine Führungsrolle an der Schnittstelle zwischen Management und operativer Ebene zu übernehmen. Diese Position spielt in Gesundheitseinrichtungen aller Art eine zentrale Rolle, da sie als Bindeglied zwischen der Führungsebene und den Mitarbeiter:innen mit direktem Patientenkontakt fungiert.

Starttermine:
Die Weiterbildung „Gesundheitsbetriebswirt:in“ startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.

Inhalt:
Inhalte dieser Weiterbildung sind unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Personalmanagement, Marketing und Recht. Zusätzlich werden den Teilnehmer:innen Themen wie Managementmethoden im Gesundheitswesen oder Alten-, Pflege- und Versorgungsmanagement vermittelt. Dadurch werden sie ein wichtiger Ansprechpartner an der Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und operativer Ebene.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 14 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung erhältst Du den Abschluss „Gesundheitsbetriebswirt:in“, inklusive der integrierten IST-Zertifikate „Praxismanager:in“ und „Digital Health Manager:in“.

Zielgruppe:
Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Mitarbeiter:innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die die notwendige Fachkompetenz erwerben möchten, um in leitender Position in der Gesundheitsbranche tätig zu werden

Kosten:
Die Studiengebühren mit gedruckten Studienheften 179 Euro monatlich, was insgesamt 2.506 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften liegen die monatlichen Kosten bei 170 Euro, was insgesamt 2.380 Euro entspricht. Hinzu kommen einmalig 150 Euro Prüfungsgebühren.

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen