Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK)

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK-Zertifikat)

Weiterbildung Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK-Zertifikat)


Der Abschluss als geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK) gilt als „Meisterprüfung“ der Veranstaltungsbranche. Du erhältst umfassendes Wissen in den Bereichen der Planung, Management und Steuerung von betriebswirtschaftlich erfolgreichen Events.

Ausbildung & Karriere:
Die Inhalte dieser Weiterbildung werden Dir im Fernstudium durch 20 Studienheften, 3 Seminare, 2 Online-Seminare, sowie ergänzende Online-Vorlesungen und Online-Tutorien vermittelt.

Mit dem dazugewonnenen Know-how qualifizierst Du Dich für eine Managementposition in der Veranstaltungsbranche.

Starttermine:
Die Weiterbildung startet jeweils im Februar und August.

Inhalte:
Die Weiterbildung wird von Dozent:innen aus der Veranstaltungspraxis durchgeführt und die Inhalte werden auf Grundlage jahrelanger Erfahrung vermittelt. Dabei orientieren sich die Inhalte am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer, so dass Du auf alle prüfungsrelevanten Inhalte ausreichend vorbereitet wirst. Zusätzlich werden aktuelle Themen wie „Green Meetings“ oder „Compliance“ integriert.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 18 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen:
Um an der Weiterbildung „Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK)“ teilzunehmen, benötigst Du einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife. Zusätzlich gelten die Zulassungsvoraussetzungen der IHK.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung erhältst Du den Abschluss „Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK)“.

Zielgruppe:
Veranstaltungskaufleute, Veranstaltungstechniker:innen, Mitarbeiter:innen aus der Veranstaltungs- und Hotelbranche sowie Mitarbeiter:innen mit eventspezifischen Tätigkeitsschwerpunkt.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 168 Euro, was einer Gesamtgebühr von 1.680 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 160 Euro, was insgesamt 1.600 Euro entspricht. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren der Industrie- und Handelskammer, die von Dir direkt an die IHK zu zahlen sind.

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen