Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)

Weiterbildung Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)


Bei dieser Weiterbildung erlangen die Studierenden berufsbegleitend den Meister -Titel Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK) in 20 Monaten. Bei Abschluss dieser Weiterbildung erhalten sie neben dem Meisterbrief zudem die S-Lizenz in Ernährungsberatung.

Ausbildung und Karriere:
Die Weiterbildung „Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)“ absolvierst Du berufsbegleitend im Fernunterricht mit 19 Studienheften, 2 Seminaren sowie ergänzende Online-Vorlesungen und Online-Tutorien. Dadurch kannst Du Deine Lernzeit flexibel an Dein Berufsleben anpassen.

Als geprüfte:r Küchenmeister:in steht dir ein breites Berufsfeld offen: Du hast die Möglichkeit in der Hotellerie, bei Caterern, in der Gastronomie, der Gemeinschaftsverpflegung oder auch in der Lebensmittelindustrie Führungsaufgaben zu übernehmen.

Die möglichen Aufgabenfelder sind u.a.:

  • Küchendirektion
  • Produktmanagement
  • Leitung des F & B Bereichs
  • Key Account Management in der Produktentwicklung

Starttermine:
Die Weiterbildung Geprüfte:r Küchenmeister:in startet jeweils im Februar und August eines jeden Jahres.

Inhalt:
Neben der klassischen IHK-Aufstiegsfortbildung „Küchenmeister:in“ erhalten die Studierenden Fachwissen in den Bereichen „Allergen Management“ und „Ernährungsberatung“. So werden sie auf rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelbranche vorbereitet und können ihre Beratungskompetenzen erweitern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, wie professionelles Ernährungscoaching funktioniert. Mit dieser Weiterbildung bereiten sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vor und eignen sich weiterführendes, wertvolles Wissen an, das sie sofort in der Praxis übertragen können.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 20 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die IHK-Weiterbildung „Geprüfte:r Küchenmeister:in“ wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Daneben gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen der IHK.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung erhalten die Absolvent:innen den öffentlich rechtlichen Abschluss als „Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)“.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 178 Euro, was einer Gesamtgebühr von 3.560 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 170 Euro, was insgesamt 3.400 Euro entspricht.

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

46 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen