Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK)
40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot

Weiterbildung Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK)
Wer in der Hotellerie und Gastronomie nachhaltig erfolgreich sein möchte, der benötigt umfassende Kenntnisse aus allen Bereichen der Branche. Kund:innen suchen beim Gastronomie-Besuch heutzutage Erlebnis, Abwechslung und Qualität. Unverzichtbar ist daher Fachwissen in der Veranstaltungsorganisation, der Systemgastronomie und dem Catering oder Hotel- und Gastronomiemanagement. Diese Weiterbildung bereitet Dich umfassend und zielorientiert auf Führungspositionen im Gastgewerbe vor. Du hast Dir das Know-how angeeignet, den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens durch eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zu sichern.
Ausbildung & Karriere
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht. Die Inhalte eignen eignest Du Dir mittels 17 Studienheften, einem Seminar, einem Webinar und 10 Online-Tutorien, sowie ergänzende Online-Vorlesungen an.Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung inklusive bestandener IHK-Prüfung, eröffnen sich Dir vielfältige Möglichkeiten in der Gastronomie. Ob im Restaurantbetrieb, bei einem Catering-Unternehmen oder in der Systemgastronomie – Du bist in der Lage, die Finanzen zu verwalten, Marketingstrategien umzusetzen, Kund:innen zu betreuen und die Verkaufsverantwortung zu übernehmen.
Starttermine:
Die Weiterbildung startet im Februar, April, August und Oktober.Inhalte:
Die Weiterbildung Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unterschiedliche Abschnitte gegliedert. Zunächst erwerben die Teilnehmenden unter anderem volks- und betriebswirtschaftliches Wissen und befassen sich mit Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing. Anschließend werden ihnen alle gastronomischen Angebotsformen vermittelt – mit dem Ziel, nach Abschluss Managementaufgaben im Gastgewerbe übernehmen zu können. Sie befassen sich unter anderem mit Personalwirtschaft, Qualitätsmanagement und Warenwirtschaftssystemen sowie Branchenrecht.Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 18 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Fernstudium benötigst Du einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife. Zudem gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen der IHK.Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du Das IST-Zertifikat „Fachwirt im Gastgewerbe (m/w/d) (IHK)“.Die Lehrinhalte können anschließend auf die Bachelorstudiengänge „Hotel Management“ und „Hotel- und Tourismusmarketing“ der IST-Hochschule angerechnet werden.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören Restaurant- und Hotelfachleute, Fachleute für Systemgastronomie, Mitarbeitende aus dem Gastgewerbe, Köch:innen sowie Quereinsteiger:innen mit Branchenerfahrung.Kosten:
Die Studiengebühren betragen mit gedruckten Studienheften monatlich 178 Euro, was einer Gesamtgebühr von 3.204 Euro entspricht. Mit digitalen Studienheften betragen die Kosten monatlich 170 Euro, was insgesamt 3.060 Euro entspricht.Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen