Fachwirt:in im E-Commerce (IHK)

40233 Düsseldorf
Weiterbildungsangebot
Geprüfte:r Fachwirt:in im E-Commerce (IHK)

Weiterbildung Geprüfte:r Fachwirt:in im E-Commerce (IHK)


Die Digitalisierung verändert Bereiche wie den Handel auf grundlegende Weise und bringt sowohl neue Möglichkeiten als auch Herausforderungen mit sich. Handel, Verkauf und Marketing gestalten sich immer dynamischer und die Abläufe müssen stets an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. In dieser Weiterbildung lernst Du von praxiserfahrenen Führungskräften, wie Du beruflich im Online-Handel durchstartest und leitende Tätigkeiten übernimmst. Als geprüfte:r Fachwirt:in im E-Commerce bist Du verantwortlich für die Strategieentwicklung, gestaltest das Online-Marketing mit, vermittelst zwischen Abteilungen und leitest interdisziplinäre Projekte. Die dafür erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden Dir in dieser 16-monatigen berufsbegleitenden Weiterbildung vermittelt. Dank des Fernunterrichts bist Du maximal flexibel, erwirbst neben fundierter Theorie wertvolles Praxiswissen und wirst optimal auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK vorbereitet.

Ausbildung & Karriere:
Diese Weiterbildung wird als berufsbegleitendes Fernstudium durchgeführt, welches Du zeit- und ortsunabhängig absolvieren kannst. Theoretische und praktische Inhalte werden Dir mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen, IST-Webinaren sowie ergänzenden Seminaren vermittelt. Ergänzend dazu kannst Du Dein Studium durch die IST-App von überall aus verwalten und Dich mit der praktischen Quiz-Funktion optimal auf Deine Prüfungen vorbereiten.

Dein dazugewonnenes Know-how im dynamisch und schnell wachsenden Bereich E-Commerce macht Dich zur ersten Wahl für eine Reihe von Managementpositionen. Aufgrund deiner vielfältigen Kompetenzen öffnet sich Dir eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Du kannst als Mitarbeiter:in, Führungskraft oder sogar als selbstständige:r Unternehmer:in erfolgreich tätig werden. Darüber hinaus öffnen sich Dir Türen für beratende Tätigkeiten in der externen Dienstleistung oder in freiberuflicher Arbeit. Als Fachwirt:in im E-Commerce kannst Du sowohl in großen Online-Shops als auch in kleineren Spezialgeschäften arbeiten.

Starttermine:
Die Weiterbildung startet jeweils im April und September.

Inhalt:
In dieser Weiterbildung lernst Du die Prozesse, Besonderheiten und Hintergründe des digitalen Handels umfassend kennen und erwirbst die nötigen Kompetenzen, um leitende Managementtätigkeiten zu übernehmen. Du beschäftigst Dich mit Fragen, wie: Wie werden Onlineshops am besten geplant, realisiert und vermarktet? Wie nutze ich Analysetools, um den Erfolg meines Onlineshops zu messen? Wie werden Strategien entwickelt und wie wende ich Online-Marketing-Ansätze richtig an? Erfahrene Führungskräfte aus der Branche bringen Dir Know-how zu E-Commerce-Prozessen und -Aktivitäten, Kundenverhalten und juristischen sowie ethischen Rahmenbedingungen näher. In Kombination mit den ebenso wichtigen technischen Aspekten des E-Commerce bist Du mit Abschluss dieser Weiterbildung perfekt auf Deinen beruflichen Einstieg vorbereitet.

Dauer:
Die Weiterbildung dauert insgesamt 16 Monate. Falls Du doch mehr Zeit benötigst, sichert Dir die IST-Hochschule nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast.

Teilnahmevoraussetzungen:
Du benötigst einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die allgemeine (Fach-)Hochschulreife. Zusätzlich solltest Du kaufmännische Grundkenntnisse auf dem Niveau einer kaufmännischen Ausbildung mitbringen.

Zusätzlich gelten die Voraussetzungen der IHK.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung erhältst Du den Abschluss „Geprüfter Fachwirt im E-Commerce (IHK) (m/w/d)“.

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an alle, die ihre kaufmännischen Kenntnisse im Bereich „E-Commerce“ erweitern möchten. Dazu zählen Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel, Großhandel, Marketing und Vertrieb. Auch kaufmännische Angestellte, Assistent:innen, Bürokaufleute, Sekretär:innen, Selbstständige und Quereinsteiger:innen können sich mit der berufsbegleitenden IST-Weiterbildung zusätzlich qualifizieren.

Kosten:
Die monatlichen Studiengebühren inklusive gedruckter Studienhefte betragen 198 Euro monatlich (Gesamtpreis: 3.168 Euro). Die Kosten für die reine digitale Studienvariante betragen 5 % weniger, d.h. monatlich 188 Euro (Gesamtpreis. 3.008 Euro).

Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.

48 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung
Logo IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut
40233 Düsseldorf
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen