Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt in den Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei, Baumschule, Gemüsebau und Zierpflanzenbau

45149 Essen
Weiterbildungsangebot
Die Ausbildung zum staatlich geprüften Agrarbetriebswirt im Garten- und Landschaftsbau oder in den Sparten Friedhofsgärtnerei, Baumschule, Gemüsebau und Zierpflanzenbau, erfolgt in der zweijährigen Fachschule. Die Abschlussprüfung ist eine staatliche Prüfung, die gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Landes Nordrhein-Westfalen abgenommen wird. Nach bestandener Prüfung wird das Zeugnis über die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt für Gartenbau" mit Angabe des jeweiligen Schwerpunktes ausgehändigt. Für Fachschüler, die die Allgemeine Fachhochschulreife erwerben möchten, bietet sich die Möglichkeit durch Teilnahme am ergänzenden Mathematikunterricht während der zweijährigen Schulzeit und abschließender Fachklausur diese zu erwerben.-Voraussetzung für die Aufnahme ist die abgeschlossene Lehrzeit mit Abschlussprüfung als Gärtnerin bzw. Gärtner sowie eine mindestens einjährige Gesellentätigkeit in der jeweiligen Fachrichtung. Wehr- und Ersatzdienstzeiten können nicht angerechnet werden. Im Regelfall wird bei der Unterrichtsdurchführung vom Kenntnisstand der Gesellenprüfung ausgegangen. Staatlich geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in)

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen