Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie
Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation
Das Hochschulzertifikat „Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie“ umfasst zwei Module des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre. Sie lernen u.a. die Prozesse kennen, die bei Fusionen und Unternehmensübernahmen stattfinden, und wissen, wie Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse bis zur Leistungsbeurteilung funktioniert. Sie können die Instrumente der psychologieorientierten Personalentwicklung entwickeln und einsetzen. In Ihrem Studium vertiefen Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse im Hinblick auf das Erleben und Verhalten von Menschen als Teilhabende in wirtschaftlichen Prozessen, insbesondere in der Rolle als Mitarbeitende. Konkret geht es um die kontrollierte Wirkung von gestaltbaren Umfeldbedingungen in Richtung einer gewünschten Reaktion: Welche Arbeitsbedingungen fördern z.B. die Motivation und Performance von Mitarbeitenden?Weiterbildung auf Hochschulniveau
Für das Hochschulzertifikat erhalten Sie 18 ECTS, welche vollständig auf den Bachelor-Studiengang angerechnet werden können (sofern die Hochschulzugangsberechtigung vorliegt). Sie verlieren also keine Zeit!
- Zulassungsvoraussetzungen: keine
- Studiendauer: 6 Monate + 6 Monate kostenfreie Verlängerung
- Credit Points: 18 ECTS
- Prüfungsform: Einsendeaufgabe und Open-Book-Klausur (online)
- Studienbeginn: jederzeit
- Studiengebühren: 165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt.
Das Hochschulzertifikat wird online, ohne Präsenzveranstaltungen und ohne Präsenzpflicht absolviert. Die Prüfungen können in Form von Einsendearbeiten zu Hause abgelegt werden.
Beginnen Sie gleich mit Ihrer Weiterbildung und schauen Sie sich unsere Tutorials in Betriebswirtschaft an:
Haben Ihnen die Videos gefallen? Dann kontaktieren Sie unsere Studienberatung, wir freuen uns auf Sie!
Das Anmeldeformular finden Sie in der Online-Bewerbung.
29 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen