Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in

78467 Konstanz
Weiterbildungsangebot
Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in

Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in Allensbach Hochschule

Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die Optimierung von Prozessen im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden mit dem Ziel, Krankenstände zu verringern bzw. das Leistungspotenzial eines Unternehmens insgesamt auszuschöpfen. Dies beinhaltet z.B. Maßnahmen zur Reduzierung physischer und psychischer Belastungen und zur Förderung des Gesundheits- und Präventionsverhaltens; Themen, die heute – angesichts des steigenden Durchschnittsalters der Erwerbstätigen – auch allgemeine gesellschaftliche Bedeutung haben.

Das Hochschulzertifikat „Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in“ knüpft eng an die aktuelle gesundheitswissenschaftliche Forschung an und umfasst eine praxisnahe und projektorientierte Ausbildung für die Analyse, Zieldefinition, Planung, Umsetzung und Kontrolle des betrieblichen Gesundheitswesens. Als Absolvent:in dieses Zertifikatsstudiums sind Sie in besonderem Maße gerüstet für die Gestaltung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und können leitende Positionen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung von Unternehmen übernehmen.

In Ihrem Zertifikatsstudium absolvieren Sie die folgenden drei Module:

  • Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (12 ECTS)
  • Managementkompetenzen im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (12 ECTS)
  • Standards, Controlling und Evaluation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (12 ECTS)

Diese drei Module schließen Sie je mit einer Einsendearbeit ab.

Das Wichtigste zu Ihrem Hochschulzertifikat:
Für das Hochschulzertifikat erhalten Sie 36 ECTS, welche Sie sich auf den B.A. Betriebswirtschaftslehre der Allensbach Hochschule anrechnen lassen können.*
  • Zulassungsvoraussetzungen: keine
  • Studiendauer: 8 Monate + 8 Monate kostenfreie Verlängerung
  • Credit Points: 36 ECTS
  • Prüfungsform: Einsendeaufgaben
  • Studienbeginn: jederzeit
  • Studiengebühren: 325 EUR monatlich, 2.600 EUR insgesamt

Das Hochschulzertifikat wird online und ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen absolviert.

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie unsere Studienberatung, wir freuen uns auf Sie!

* Sofern eine Hochschulzugangsberechtigung besteht.

26 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen