Weiterbildung
Usability und UX Expert:in
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengangs „Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)“.Sie kommen aus der Grafik-, Marketing- oder Design-Branche oder interessieren sich allgemein für gelungenes Webdesign? Sie wollen Ihr vorhandenes programmiertechnisches Know-how in nutzerfreundliche Bahnen lenken? Lernen Sie in diesem Lehrgang, wie technisch raffinierte Web-Anwendungen mit einer angenehmen Benutzbarkeit kombiniert werden können. Ihr Ansporn ist es, für Ihre Zielgruppe durch Kenntnisse in Softwareergonomie, Usability und Interface-Qualität eine unvergleichliche Nutzungserfahrung zu kreieren. Der Abschluss lässt Sie zu einer gefragten Fachkraft werden, die in nahezu allen Branchen arbeiten kann. Ihr erworbenes Wissen zu menschlicher Informationsverarbeitung, Barrierefreiheit, Navigationskonzepten und Interaktionsdesign befähigt Sie zu ihrer Herstellung. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Warum ein Hochschulzertifikat als Usability und UX Expert:in?
Als Kreativkraft aus den Bereichen Grafik, Marketing, Film und Co. wollen Sie Ihr Know-how im Bereich Nutzerfreundlichkeit und -erlebnis mit diesem Kurs vertiefen und bündeln.Ihr Unternehmen offenbart Herausforderungen beim technisch vermittelten Kontakt via Webpräsenz, Firmen-App oder Kundenportal. Diese räumen Sie mit diesem Abschluss künftig effektiv aus.
Technologisch professionell erstellte Web-Apps sind heute einerseits zur Pflicht für Unternehmen geworden, andererseits mit gestiegenen Anforderungen wie Barrierefreiheit verknüpft. Hier sind Sie als Expert:in gefragt.
Im Unternehmen fehlt eventuell eine zum Portfolio passende visuelle Außenwirkung inklusive nutzerfreundlicher Interfaces. Dieser Aufgabe begegnen Sie mit Ihrem neuen Spezialwissen zu Webdesign und UIs.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €189 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen