Tourismusmanager:in

70191 Stuttgart
Weiterbildungsangebot

Weiterbildung

Tourismusmanager:in

Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengangs International Business Communication - Tourismusmanagement(B.A.).

Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die tourismusrelevanten Systeme und Märkte sowie vertiefte Kenntnisse über die Akteur:innen und die Branchenstruktur. Sie analysieren die Charakteristika der touristischen Leistung sowie die Nachfrage und das Angebot im Tourismus und lernen, Modelle der wissenschaftlichen Disziplin anzuwenden. Weiterhin untersuchen Sie die Leistungsträger im Hinblick auf die touristische Wertschöpfungskette unter Einbezug der relevanten Teilmärkte.  Fachkräfte aus der Tourismusbranche und dem Eventmanagement wie Hotelmitarbeitende, Reiseveranstaltende, Tourismusfachwirt:innen, Tourguides oder Mitarbeitende von Tourismusverbänden können mit dieser Weiterbildung ihre Kompetenzen und Qualifikationen erweitern und mit einem Zertifikat belegen. Auch Berufs- und Quereinsteiger:innen sowie Personen, die eine selbstständige Tätigkeit im Tourismus gründen oder betreiben möchten, qualifizieren sich mit fundiertem Verständnis für das Management und den Arbeitsmarkt im Bereich Touristik. 

Warum ein Hochschulzertifikat als Tourismusmanager:in?

Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Planung, Entwicklung und Verwaltung von Tourismusdienstleistungen und -unternehmen. Sie verantworten die Organisation von touristischen Aktivitäten, das Destinationsmanagement und das Management von Unterkünften, die Entwicklung von Strategien im Tourismusmarketing und vieles mehr.

Qualifizierte Tourismusmanager:innen tragen dazu bei, die Tourismusbranche zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und das touristische Angebot für Besucher zu verbessern.

In vielen Regionen weltweit ist der Tourismus eine bedeutende Einnahmequelle, weshalb Fachkräfte in diesem Bereich benötigt werden.

Die Karriereaussichten umfassen je nach Berufserfahrung den Aufstieg zu höheren Management- und Leitungspositionen im Tourismussektor, in der Hotellerie sowie bei Reiseunternehmen, die Einflussnahme auf die Gestaltung regionaler und internationaler Tourismusstrategien sowie die Teilnahme an nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismusinitiativen und Umweltschutzprojekten.

Kurzübersicht

  • Abschluss: Hochschulzertifikat
  • Studienmodell: Fernlehrgang 100% online
  • Dauer: bis zu 4 Monate
  • Studiengebühr: ab €249 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Nach Vereinbarung
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Nach Vereinbarung
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
Nach Vereinbarung

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen