Spezialist:in Sportpsychologie und Trainingswissenschaft
Weiterbildung
Spezialist:in Sportpsychologie und Trainingswissenschaft
Sport als Weg und Ziel
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der AKAD-Studiengänge „Sportmanagement (B.A.),
Sie bringen gern Menschen in Bewegung, wollen aber nicht nur die Gesundheit der anderen, sondern auch Ihre eigene Karriere in Schwung bringen? Nach Erwerb des Hochschulzertifikats werden Sie in spannenden Aufgabenbereichen arbeiten und wichtige und nachhaltige Veränderungen an Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit Ihrer Kundschaft bewirken. Für Ihre Klient:innen sind Sie der Schlüssel zu effektiver Bewegung und besserer Gesundheit. Mithilfe von fünf Lernmodulen eignen Sie sich Kenntnisse über Anatomie und Physiologie in der Sportpraxis an. Psychologische Aspekte des Trainings und ihre praktische Umsetzung sind ebenfalls Bestandteile Ihrer Ausbildung. Von Trainings- und Bewegungswissenschaft gehen Sie über zu Sportwissenschaft und Managementfragen. Am Ende werden Sie zu einem Coach, der Sportler:innen effizient fördert und stärker macht. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Warum ein Hochschulzertifikat als Spezialist:in in Sportpsychologie und Trainingswissenschaft?
Sie wollen sich im Training von Sportmannschaften, im Individualsport oder im Fitnesssektor etablieren. Die damit verbundenen physiologischen, anatomischen und psychologischen Kenntnisse erwerben Sie hier.In der Physio- oder Sporttherapie sind Sie bereits gut vorbereitet. Nun wollen Sie noch Kenntnisse in Psychologie hinzufügen und Ihr berufliches Profil schärfen.
Sie sind im Hobbysport tätig oder betreiben Amateur-Athletik im Breiten- beziehungsweise Leistungssport. Mittlerweile interessieren Sie sich für sportpsychologische Aspekte, die Sie nun effizient vertiefen wollen.
Sie haben Sport als effektiven Ausgleich zu einem bewegungsarmen Berufsalltag erkannt und beschäftigen sich damit, diese Erkenntnis einer größeren Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €199 / mtl.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen