Weiterbildung
Medienpädagog:in
Medienpädagogik für einen sicheren digitalen Raum
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengänge Gesundheitspädagogik (B.A.) und Kindheitspädagogik (B.A.).Digitale Medien prägen zunehmend den Bildungs-, Sozial- und Arbeitsbereich. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie dazu, Medienkompetenz zu fördern und gleichzeitig über die Risiken der Mediennutzung, insbesondere in Hinblick auf Fake News, Cybermobbing und Datenschutzfragen, aufzuklären.
Anhand von (medien-)pädagogischen Konzepten und Methoden lernen Sie, eine sichere und kompetente Mediennutzung zu vermitteln. Sie erwerben die Fähigkeit, kreative, digitale, aber auch kindgerechte Lehrformate zu gestalten, die ebenso zur Förderung von Spracherwerb, Bewegung und Ausdruck dienen können.
Ihre Kompetenz dient nicht nur im passiven Umgang mit Medien, sondern kann auch gezielt für Prozesse in Bildung und Kommunikation angewendet werden.
Warum ein Hochschulzertifikat als Medienpädagog:in?
Sie können in Bildungseinrichtungen und in der Erwachsenenbildung sowie in der Medienbranche und öffentlichen Verwaltung tätig sein.Als Fachkraft für Medienbildung können Sie Ihren Schwerpunkt auch in Fortbildungen für Lehrkräfte setzen oder Jugendhilfe bzw. Jugendarbeit bei exzessiver Mediennutzung leisten.
Als pädagogische Fachkraft können Sie mit Ihrer Medienkompetenz neue berufliche Perspektiven in einem dynamischen Umfeld erschließen.
Mit medienpädagogischen Ansätzen vermitteln Sie Kindern und Jugendlichen nicht nur Kompetenzen im Umgang mit Medien, sondern auch Sicherheit im Netz.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €199 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen