Logistik- und Supply-Chain-Manager:in
70191 Stuttgart
Weiterbildungsangebot
Weiterbildung
Logistik- und Supply-Chain-Manager:in
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengangs Logistikmanagement (B.A.).In der modernen Wirtschaftswelt nimmt die Logistik einen zentralen Stellenwert ein. Unternehmen sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Ansätzen, den Weg des Produkts von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis hin zu den Endkunden zu optimieren. Für diese Aufgabe benötigen sie geschulte Fachkräfte – vor allem in den verantwortungsvollen Führungspositionen. Tauchen Sie tief in das Produktionsmanagement, die Distribution und das Supply-Chain-Management ein. Mit diesem Wissenspaket finden Sie in Produktions- und Handelsunternehmen jeder Sparte Ihren Platz. Wie jeder Herstellungsprozess beginnt auch dieser Lehrgang mit der Materialbeschaffung. In den folgenden Modulen erhalten Sie Einblick in den strukturellen und den finanzwirtschaftlichen Hintergrund der Logistik. Die vierte und letzte Lerneinheit steht im Zeichen des Supply-Chain-Managements. Sie eignen sich die Grundlagen an und lernen, innovative Konzepte zur Verbesserung der Lieferkette in der beruflichen Praxis umzusetzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Warum eine Weiterbildung als Logistik- und Supply-Chain-Manager:in?
Eine reibungslose Lieferkette als Erfolgsfaktor: Mit den Kenntnissen aus diesem Lehrgang sind Sie in der Lage, die Produktion und die Logistik effizienter zu gestalten.In Ihrer Rolle als Fach- oder Führungskraft beschäftigen Sie sich täglich mit Vertriebs- und Logistikprozessen – nun möchten Sie Ihr Wissen mit einem abwechslungsreichen Kurs aktualisieren.
Sie möchten tiefer in das Supply-Chain-Management eintauchen, um die Abläufe entlang der Lieferkette zu überarbeiten – auch in Hinblick auf den Aspekt Nachhaltigkeit.
Sie wollen ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Logistik gründen und sich vorab solides Theoriewissen aneignen, um Ihr Start-up von Anfang an auf Erfolgskurs zu bringen.
Optimieren Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten – im Rahmen dieses Kurses lernen Sie, die Prozesse der Fertigung und der Logistik harmonisch aufeinander abzustimmen.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €199 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen