Weiterbildung
Lerncoach:in
Lernprozesse pädagogisch fördern
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengänge Psychologie (B.Sc.) und Kindheitspädagogik (B.A.).Als Lerncoach:in entwickeln Sie individuelle Förderstrategien, um Lernende dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und wirksam einzusetzen.
Sie lernen, persönliche Lernbedarfe zu identifizieren und geeignete Methoden für spezielle Lernziele einzusetzen. Sie beschäftigen sich mit praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Inhalten aus der Emotions-, Motivations- und Lernpsychologie. Sie analysieren Lernblockaden, Dyslexie, ADHS oder Überforderungssituationen, um nachhaltige Selbstregulation, Frustrationstoleranz und Eigenverantwortung von Lernenden zu fördern.
Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie einen vertrauensvollen Rahmen für professionelle Gespräche und coachende Interventionen schaffen können, um als Brücke zwischen Lernenden, Lehrkräften und Eltern zu agieren, indem Sie Beobachtungen und Empfehlungen evidenzbasiert kommunizieren.
Warum ein Hochschulzertifikat als Lerncoach:in?
Sie tragen dazu bei, Bildungsungleichheiten abzubauen, was gerade in heterogenen Klassenverbänden oder beim Übergang von Schule zu Ausbildung entscheidend ist.Sie erkennen Ursachen für Entwicklungsverzögerungen wie etwa Deprivation, Vernachlässigung oder Gewalt und können mit geeigneten Lernstrategien die Motivation und Resilienz von Lernenden stärken.
Sie lernen, ein Coaching in Phasen zu strukturieren, professionelle Gespräche auch in schwierigen Konfliktfällen zu führen und geeignete Strategien zu entwickeln.
Mit dem Zertifikat des Lerncoachings qualifizieren Sie sich dazu, auch selbstständig, etwa in der Erwachsenenbildung, zu arbeiten.
Kurzübersicht
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Studienmodell: 100% Online-Fernstudium inkl. Prüfungen
- Dauer: 12 bis 18 Monate
- Studiengebühr: ab €199 / mtl.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
135 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen