Romanistik (B. A.)

Romanistik
Gegenstand des Romanistik-Studiums
Entdecken Sie die faszinierende Welt der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen mit einem Romanistik-Studium. Tauchen Sie ein in die Melodie von Französisch, Spanisch und mehr, während Sie die reiche Vielfalt dieser Sprachen erforschen. Unser Romanistik-Programm bietet nicht nur eine intensive Sprachausbildung, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die Literatur und Kultur dieser facettenreichen Regionen.
Das Romanistik-Studium bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung in Französisch oder Spanisch und vermittelt Ihnen Methoden zur Entwicklung rezeptiver Fertigkeiten in weiteren romanischen Sprachen.
Das Studium umfasst folgende vier Bereiche:
- Literaturwissenschaft
Im Studium der Literaturwissenschaft befassen Sie sich mit den Literaturen der romanischen Sprachen. Dabei liegt der Fokus auf der übergreifenden Intertextualität der einzelnen Nationalliteraturen. Sie setzen sich zudem mit Theoriebildungen in einem vergleichenden Ansatz auseinander und betrachten die Zusammenhänge im Kontext der gesamten Romanistik.
- Sprachwissenschaft
Im Studium der Sprachwissenschaft analysieren Sie die Strukturen und Funktionen von romanischen Sprachen im Vergleich zu anderen Sprachen und Kulturen. Dabei betrachten Sie unter anderem die gesellschaftlichen, kognitiven und interkulturellen Aspekte.
- Sprachpraxis
Der Schwerpunkt Sprachpraxis im Romanistik-Studium stärkt Ihre Fähigkeit, die erlernten Fremdsprachen der Zielsprache (Französisch oder Spanisch) aktiv und sicher zu verwenden, was sowohl für die Kommunikation als auch für berufliche Tätigkeiten in internationalen Kontexten entscheidend ist.
- Landeskunde, Kultur und Interkulturalität
Im Studienschwerpunkt Landeskunde, Kultur und Interkulturalität erwerben Sie umfassende Kenntnisse über verschiedene Facetten von Frankreich beziehungsweise Spanien sowie der franko- oder hispanophonen Welt. Dazu gehören nicht nur geografische und historische Informationen, sondern auch Einblicke in politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. Das Studium ermöglicht Ihnen ein tiefes Verständnis für die kulturellen und interkulturellen Dynamiken dieser Regionen, um Ihre Perspektive auf die vielschichtige Welt der Romanistik zu erweitern.
Warum Romanistik (Französisch oder Spanisch) studieren?
Gründe für ein Romanistik-Studium:
- Faszination von der Vielfalt der romanischen Sprachen
- Interesse an romanischer Literatur und Kultur
- interkulturelle Neugier
- breite Palette an beruflichen Perspektiven
- Affinität zum Reisen und zur Erkundung verschiedener Länder
Diese drei Interessen sollten Sie für das Romanistik-Studium mitbringen:
- Liebe zur Sprache
- Literatur- und Kulturinteresse
- interkulturelle Kompetenz
attraktive Berufsaussichten
Werden Sie Expert*in der romanischen Sprache und Kultur!
Unsere Absolvent*innen der Romanistik sind in vielen spannenden Berufsfeldern tätig, wie zum Beispiel:
- Unterricht in Französisch an Grund-, Regel- und berufsbildenden Schulen sowie Förderschulen (mit einem lehramtsbezogenen Master-Studium)
- Interkulturelle Kommunikation (z. B. in internationalen Organisationen, Unternehmen)
- Fremdsprachenvermittlung (z. B. Sprachschule, Online-Unterricht)
- Übersetzungstätigkeit (z. B. literarische und fachliche Übersetzungen)
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. in PR-Agenturen, Unternehmen)
- Medien & Journalismus (z. B. als Redakteur*in, Korrespondent*in)
- Verlags- und Medienunternehmen (z. B. als Lektor*in, Content Manager*in)
- Lektorat & Dolmetschen (z. B. in Verlagen, bei internationalen Konferenzen)
- Internationale Behörden & Wirtschaftsbetriebe (z. B. in diplomatischen Diensten, internationalen Firmen)
- Kultur- & Bildungsmanagement (z. B. in Museen, Kulturprojekten)
- Tourismus (z. B. als Reiseführer*in, in touristischen Dienstleistungsunternehmen)
155 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen