Wirtschaftsinformatik, VAWi (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik, VAWi (M.Sc.)
Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi) der Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen
Der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik ist ein internetbasierter Studiengang, der mit dem international anerkannten akademischen Grad "Master of Science" (M.Sc.) abschließt. Der Studiengang VAWi wird an den Universitäten Duisburg-Essen und Bamberg unter Beteiligung zahlreicher weiterer Hochschulpartner durchgeführt und betreut. Er beruht auf einer Kombination aus kurzen Präsenzphasen zu Beginn und Ende des Semesters und multimedial unterstützten Fernlernphasen während des Semesters, in denen die Studierenden intensiv betreut werden.
Der Studiengang wird in einer Variante mit 90 ECTS-Credits (VAWi090) und in einer Variante mit 120 ECTS-Credits (VAWi120) angeboten. In beiden Varianten müssen eine Masterarbeit im Umfang von 17 ECTS-Credits sowie zwei Projektarbeiten im Umfang von insgesamt 8 ECTS-Credits erstellt werden.
- In der Variante VAWi090 sind zudem 13 Module mit insgesamt 65 ECTS-Credits zu absolvieren.
- In der Variante VAWi120 sind hingegen 19 Module mit insgesamt 95 ECTS-Credits zu absolvieren, dabei können berufliche Kompetenzen im Umfang von bis zu 15 ECTS-Credits angerechnet werden.
Studienplan
Es werden insgesamt 45 Module angeboten. Diese sind 11 Modulgruppen zugeordnet, welche jeweils einen strategisch-managementorientierten Fokus oder einen technisch-operativen Fokus haben.
- strategisch-managementorientierter Fokus: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Informations- und Wissensmanagement, E-Business, Bildungsmanagement und E-Learning, Schlüsselqualifikationen
- technisch-operativer Fokus: Basistechnologien, Entwicklung von Anwendungssystemen, Entwicklung und Management von Informationssystemen, Datenmanagementsysteme, Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung, Web und Multimedia Systeme
Bei der Zusammenstellung der Module und dem Studienvolumen pro Semester wird den Studierenden maximale Flexibilität eingeräumt und sie können ihr Studium individuell planen und gestalten.
Sprachkenntnisse
Für den Studienerfolg sind gute fachsprachliche Kenntnisse im Englischen notwendig.
Kosten
Dieser Studiengang ist gebührenpflichtig.Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Absolvierende verfügen über die Fähigkeit, die im Bereich der Wirtschaftsinformatik anfallenden Aufgaben und auftretende Probleme mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu lösen, die wissenschaftlichen Methoden weiterzuentwickeln und zur Lösung fachübergreifender Probleme beizutragen. Sie erwerben zudem die Fähigkeit zur selbstständigen Weiterbildung, wie dies die äußerst dynamische Entwicklung des Faches erfordert.Weitere Informationen zum Studiengang
414 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen