Soziale Arbeit (M.A.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Soziale Arbeit (M.A.)


Der Studiengang Soziale Arbeit (M.A.) versteht sich als generalistisch orientierter Master der Sozialen Arbeit, der seine Studierenden sowohl für die berufliche Praxis sowie leitende und gesellschaftlich gestaltende Positionen als auch für wissenschaftliche Berufs- und Karrieremöglichkeiten qualifiziert.

So sieht der Master berufliche Praxis und Forschungsorientierung nicht als Gegenpole an, sondern geht davon aus, dass eine hohe Forschungskompetenz für qualifizierte Tätigkeiten in der professionellen Praxis Sozialer Arbeit immer wichtiger wird. Diesbezüglich liegen die zentralen Schwerpunkte des Masterstudiums insbesondere in der gesellschaftspolitischen Funktion und Gestaltbarkeit Sozialer Arbeit sowie der umfassenden Forschungsmethodenausbildung.
Studienverlauf und Modul-Inhalte

Der Master gliedert sich in 8 Module sowie das Mastermodul (Modul 9).

  • Modul 1: Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
  • Modul 2: Soziale Arbeit, Wohlfahrtsstaatlichkeit und Politik
  • Modul 3: Forschungsmethoden
  • Modul 4: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
  • Modul 5: Soziale Arbeit in urbanen Räumen
  • Modul 6: Forschungsprojekt
  • Modul 7: Vertiefungsmodul
  • Modul 8: Ergänzungsmodul
  • Modul 9 (Mastermodul)

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt

Der Studiengang Soziale Arbeit (M.A.) versteht sich als forschungsorientierter Studiengang, der sowohl für akademische als auch für berufspraktische Karrierewege mit dem Anspruch einer wissenschaftlich fundierten Professionalität qualifiziert.

Diesbezüglich ist der Master keineswegs nur für Absolvent*innen relevant, die einen wissenschaftlichen Karriereweg einschlagen möchten, sondern qualifiziert seine Absolvent*innen dazu, in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit in verantwortlicher sowie gesellschaftlich gestaltender Form zu wirken.

Dabei wird von einem erweiterten Verständnis von Leitungskompetenz ausgegangen, welches insbesondere der wachsenden Bedeutung gesellschaftspolitischer Handlungskompetenz von Fach- und Führungskräften im expandierenden Dienstleistungssektor Sozialer Arbeit als Schlüsselqualifikation Rechnung trägt.

Weitere Informationen zum Studiengang

Geisteswissenschaften

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen