Software and Network Engineering (M.Sc.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Software and Network Engineering (M.Sc.)


Der Studiengang Master of Science Software and Network Engineering hat das Ziel mit Projekten und Vorlesungen in den Bereichen Network Systems Engineering und Software System Engineering die Absolventen

  • auf die Anwendung von modernen Methoden des Entwurfs von verteilten Rechensystemen vorzubereiten und
  • Fähigkeiten zum Entwurf von Softwareschichten, vertiefte Kenntnisse von aktuellen Methoden und Verfahren in der Softwareentwicklung und entsprechenden Theorien zu vermitteln.

Um diese Ziele zu erreichen, wird die Vermittlung des Stoffes und der skizzierten Kompetenzen durch das didaktische Konzept eines projektorientierten Studiums realisiert. Fachliche und nicht-fachliche Kompetenzen werden in den ersten drei Semestern neben einigen Vorlesungen in größeren studentischen Gruppenprojekten – den sogenannten Projektgruppen – vermittelt. Das vierte Fachsemester dient der Anfertigung der Master-Arbeit (Bearbeitungsdauer 6 Monate).

Weitere Sprachkenntnisse
Um auch Veranstaltungen in englischer Sprache oder mit englischsprachigen Lehrbüchern und Begleitmaterialien folgen zu können, sind hinreichende englische Sprachkenntnisse erforderlich.

Ein Praktikum ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Praktika wird angeboten.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Die Studierenden erwerben projektorientiert vertiefte Kenntnisse von aktuellen Methoden und Verfahren in der Softwareentwicklung sowie über die Softwareentwicklungsphasen und deren Zusammenhänge und über den Entwurf von Rechnernetzen (inklusive Tools und formale Methoden). Des Weiteren erwerben die Studierenden Fähigkeiten zum Entwurf und zur Implementierung von Software für Kommunikationsprotokolle und für verteilte und eingebettete Systeme und die Optimierung von Rechnernetzen und verteilten Systemen durch modellbasierte Ansätze. Hinzu kommen die Beherrschung der Grundlagen und Theorien von Softwareentwicklungswerkzeugen sowie vertiefte Kenntnisse des Managements von Softwareprojekten.

Zum Berufsfeld gehören Leitungspositionen von Projekten zur Entwicklung von netzbasierten Anwendungen und/oder software-intensiver Produkte und Systeme. In Forschungseinrichtungen und in der Industrie kann an der Entwicklung neuer Rechnernetztechniken und/oder Entwicklung von neuen Verfahren, Methoden und Werkzeugen zur Softwareentwicklung mitgearbeitet werden.

Weitere Informationen zum Studiengang
Wirtschaftswissenschaften

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen