Mathematik - mit einem Anwendungsfach (B.Sc.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Mathematik - mit einem Anwendungsfach (B.Sc.)


Du spielst mit dem Gedanken an ein Mathematikstudium? Das ist schon mal eine sehr gute Idee!

Wenn Du gerne knobelst, logische Schlüsse ziehst, neugierig bist, die Dinge richtig verstehen willst und durch mathematische Methoden Einsichten gewinnen willst, die hinter modernen Anwendungen und Modellen stehen, ist ein Mathematikstudium eine sehr gute Wahl.

Unsere Fakultät in Essen zählt zu den größten und (bei aller Bescheidenheit) besten in Deutschland und bietet Vertiefungsmöglichkeiten in vielen Schwerpunkten von reinen bis zu angewandten Themen, von der Zahlentheorie bis zu Optimierung oder Finanzmathematik.

Der Bachelorstudiengang Mathematik (der üblicherweise drei Jahre dauert) führt in die grundlegenden Strukturen und Techniken der Mathematik ein, von Anfang an geben wir auch Ausblicken und Anwendungen Raum. Mit Übungen in Kleingruppen werden analytisches Denken, Abstraktionsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren, geschult. Dabei lernen unsere Studierenden auch, mit anderen zusammenzuarbeiten. Im Anschluss an den Bachelorstudiengang empfehlen wird den zweijährigen Masterstudiengang.

Das Studium qualifiziert für ein breites Spektrum an Tätigkeiten in denen Problemlösekompetenz und interdisziplinäre Teamarbeit gefragt sind. Neben klassischen Tätigkeiten in Wissenschaft, Finanz- und Versicherungswesen entwickeln sich beständig neue Einsatzgebiete in Simulation, Konstruktion und Datenanalyse. So ist es beruhigend zu wissen, dass unsere Absolventinnen und Absolventen sehr schnell nach ihrem Studium einen interessanten Job finden.

Durch die Wahl eines Anwendungsfaches besteht die Möglichkeit bereits zu Studienbeginn eigene Neigungen und spätere berufliche Interessen in der individuellen Studiengestaltung zu berücksichtigen. Im Bachelorstudiengang Mathematik werden aktuell die folgenden Anwendungsfächer angeboten:

  • Angewandte Informatik
  • Chemie
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Modellierung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften
  • Physik
  • Wirtschaftswissenschaften

Auf Antrag und in Absprache mit den Lehrenden kann der Prüfungsausschuss auch weitere Fächer als Anwendungsfächer zulassen.

Gute Englischkenntnisse werden empfohlen.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Bei erfolgreichem Absolvieren der Bachelor-Prüfung wird ein erster berufsbefähigender Studienabschluss erreicht. Die Berufsmöglichkeiten für Mathematikerinnen und Mathematiker sind vielfältig und u.a. von der Wahl des Anwendungsfaches sowie des Schwerpunktes abhängig. Mathematikerinnen und Mathematiker sind z.B. in der IT-Branche, bei Versicherungen und Banken, bei Unternehmensberatungen, in der industriellen Forschung und Entwicklung, der Biotechnologie und im Management tätig. Die bestandene Bachelor-Prüfung ermöglicht ein Studium im Master-Studiengang Mathematik, Technomathematik oder Wirtschaftsmathematik, sofern alle weiteren Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Studiengang
Mathematik

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen