Literatur und Medienpraxis LuM (2-Fach-M.A.)
45141 Essen
2025
Studienangebot

Literatur und Medienpraxis LuM (2-Fach-M.A.)
Der Master-Studiengang LuM vermittelt Absolventinnen und Absolventen der unter "Fächerkombinationen" genannten Studiengänge in einem viersemestrigen Studium eine Kombination aus vertieften Kenntnissen des gegenwärtigen Literatur- und Mediensystems sowie aus praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Entwicklung von literatur- und kulturbezogenen Projekten, und zwar insbesondere in den Bereichen der Print- und AV-, aber auch der Digitalmedien. Die Studierenden lernen die verschiedenen Medien und ihre Institutionen, ihre Strukturen und Funktionsweisen zu analysieren und das erworbene Wissen für die eigene Arbeit zu nutzen. Dabei stehen literatur- und kulturbezogene Produktionen und Programme, besonders aber die medienspezifische Verarbeitung und Präsentation von literarischen und im weiteren Sinne kulturellen Gegenständen und Themen im Vordergrund.
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind Generalist*innen auf hohem Niveau, die morgens einen Film drehen, nachmittags eine Presseerklärung schreiben, dazwischen ein Hörfunkinterview geben sowie abends eine Diskussion leiten können und all dies auch wissenschaftlich zu reflektieren wissen.
Fächerkombinationen
Das Studienfach "Literatur und Medienpraxis" ist im Zwei-Fach-Masterstudiengang an der Universität Duisburg-Essen mit allen anderen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Fakultät für Geisteswissenschaften kombinierbar, ebenso mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).Kombinationsfächer an der Universität Duisburg-Essen (UDE):
- Anglophone Studies
- Christliche Studien
- Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Französische Sprache und Kultur
- Germanistik
- Geschichte
- Geschichtspraxis interkulturell
- Kommunikationswissenschaft
- Kunstwissenschaft und Transkulturalität
- Niederlandistik
- Philosophie
- Spanische Sprache und Kultur
Studienbegleitende Auslandsaufenthalte
Das vierte Semester im Studienfach „Literatur und Medienpraxis“ im Zwei-Fach-Masterstudiengang ist so ausgelegt, dass ein Auslandssemester durchgeführt werden kann. Die Hochschule unterstützt die Suche nach einem Studienplatz im Ausland im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ein Anspruch auf Zuweisung besteht nicht.Wenn das Studienfach Literatur und Medienpraxis mit dem Studienfach "Niederlandistik" kombiniert wird, ist verpflichtend ein Auslandssemester an der Radboud Universiteit Nijmegen zu studieren.
Keine Pflichtpraktika.
Empfohlen wird ein mindestens sechswöchiges Praktikum bzw. eine vergleichbare Hospitanz in einem der für den Studiengang relevanten Praxisbereiche, wie Presse, Verlag, Hörfunk, Fernsehen, Öffentlichkeitsarbeit oder Kulturverwaltung. Den Studierenden werden zahlreiche Möglichkeiten für Praktika angeboten im Medien- wie auch Wissenschaftsbereich.Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Das Studium vermittelt insbesondere Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu Tätigkeiten in folgenden Bereichen dienen: Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Branchen, Institutionen des Literaturbetriebs, Journalismus, Film, Print- und elektronische Medien, Rundfunk, Werbesektor, kreative Arbeitsbereiche, Kulturmanagement, Jugend- und Bildungsarbeit, Archive, Verlage, Unternehmenskommunikation, Aus- und Weiterbildung.Absolventinnen und Absolventen des LuM-Master-Studiengangs finden ein breites Tätigkeitsfeld im Kulturjournalismus (Zeitung, Zeitschrift, Rundfunk und Fernsehen), im Verlagswesen sowie in kulturellen Einrichtungen aller Art von der lokalen bis zur internationalen Ebene.
Die bestandene Master-Prüfung befähigt zur Promotion und somit zu einer wissenschaftlichen Laufbahn.
Weitere Informationen zum Studiengang

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: