Kommunikationswissenschaft (2-Fach-M.A.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Kommunikationswissenschaft (2-Fach-M.A.)


Das 2-Fach-Master-Studienfach „Kommunikationswissenschaft“ widmet sich in einer theoretisch und methodisch vertiefenden Perspektive der Erforschung der intra- und interkulturellen Kommunikation im Kontext gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse. Es ist in einem weiten Sinne forschungsorientiert und bereitet die Studierenden darauf vor, im Rahmen einer kommunikationswissenschaftlichen Forschungsarbeit (Masterarbeit) eine praktisch oder theoretisch ausgerichtete Problemstellung zu konzipieren und selbstständig zu bearbeiten. Die Lernprogression der Pflichtmodule vertieft und erweitert die analytischen und theoretischen Kenntnisse und professionalisiert den Umgang sowie die Reflexion mit den Analyseinstrumentarien. Die Aufbaumodule behandeln unter den Aspekten „Wissen und Gesellschaft“, „Multimodalität und Kommunikationstechnologien“ sowie „Kulturelle und soziale Diversität“ verschiedene Aggregationsebenen von Kommunikation sowie unterschiedliche Praxisfelder. Die Studierenden haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bereichen der intra- und interkulturellen Kommunikation im Kontext gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und technologischer Praxisfelder zu wählen, um ein ihren Interessen entsprechendes Forschungs- oder Berufsprofil zu vertiefen. Die Einbindung der Studierenden in die konkrete Forschungspraxis erfolgt über die Vertiefungsseminare der Aufbaumodule, die theoretisch und forschungspraktisch aktuelle wissenschaftliche Aktivitäten am Institut aufgreifen.
Fächerkombinationen
Das Studienfach "Kommunikationswissenschaft" ist im Zwei-Fach-Masterstudiengang an der Universität Duisburg-Essen mit allen anderen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Fakultät für Geisteswissenschaften kombinierbar, ebenso mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).

Kombinationsfächer an der Universität Duisburg-Essen (UDE):

  • Anglophone Studies
  • Christliche Studien
  • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
  • Französische Sprache und Kultur
  • Germanistik
  • Geschichte
  • Geschichtspraxis interkulturell *
  • Kunstwissenschaft und Transkulturalität
  • Literatur und Medienpraxis *
  • Niederlandistik
  • Philosophie
  • Spanische Sprache und Kultur
* Die Kombination von „Kommunikationswissenschaft“ mit "Geschichtspraxis interkulturell" sowie mit „Literatur und Medienpraxis“ ist nur im Vollzeitstudium möglich. Alle anderen Fächer der UDE lassen sich im Vollzeit- und Teilzeitstudium kombinieren.

Keine Pflichtpraktika. Es besteht die Möglichkeit, ein außeruniversitäres Praktikum in einem kommunikationsbezogenen Berufs- oder Forschungsfeld curricular anrechnen zu lassen.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Für die Berufspraxis vermittelt das Studienfach im 2-Fach-Master-Studiengang die Fähigkeit, in methodisch und theoretisch disziplinierter Weise unterschiedliche Arten von Kommunikation eigenständig zu analysieren, zu evaluieren und zu optimieren.

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Differenzierung moderner Gesellschaften und der damit einhergehenden steten Veränderung kommunikativer Prozesse und Handlungslogiken bietet sich Master-Absolvent*innen der Kommunikationswissenschaft der UDE mit ihren akademisch qualifizierten Kenntnissen, konkrete Kommunikationspraxen zweckbestimmt zu verbessern, ein stetig wachsender Bereich an national und international orientierten Berufsfeldern, in denen der intra- und interkulturellen Kommunikation eine große Bedeutung zukommt. Erfahrungsgemäß sind dies die entsprechenden Bereiche und Kommunikationsabteilungen etwa in Kultur, Behörden und Wirtschaft, im Besonderen die Bereiche ‚Öffentlichkeitsarbeit‘, ‚Unternehmenskommunikation‘, ‚Print- und elektronische Medien‘, ‚IT-Bereich/ Dialogsysteme‘, ‚Personalentwicklung‘, ‚Aus- und Weiterbildung im Bereich Kommunikation und Kommunikationstechnologien‘ sowie in der akademischen Forschung zur interpersonalen Kommunikation.

Weitere Informationen zum Studiengang
Geisteswissenschaften

426 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen