Sustainable Innopreneurship (M.Sc.)

Sustainable Innopreneurship (M.Sc.)
Der Master Sustainable Innopreneurship bietet Lehre im Bereich Entrepreneurship und Innovation an der Schnittstelle zu Digitalen Technologien, Gesellschaft und Wirtschaft sowie Nachhaltigkeit. In kleinen Kohorten lernen Studierende teils in intensiver Teamarbeit Problemlösungsorientierung, Ideenkreation und -entwicklung. Es gibt Räume für individuelle Entwicklung sowie kontinuierliche Bezüge zu realen Kontexten. In Kooperation mit unternehmerischen und akademischen Partner:innen werden reale Probleme betrachtet und bearbeitet.
Wir setzen auf anwendungsorientierte, problembasierte Lehre und die Konzeption und Ausarbeitung individueller Projekte - die Studierenden und ihre Ideen sollen sich im Studiengang wiederfinden. So werden Wirksamkeit, Selbstständigkeit, Kollaboration und praktische Umsetzung des Gelernten gefördert. Die Bereiche Entrepreneurship, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitales werden theoretisch fundiert diskutiert, auf Basis neuer wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse bewertet und praktisch in eigene bzw. von Dritten zur Verfügung gestellten Projekten übertragen.
Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Studierenden aus nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen mit relevanten (außercurricularen) Qualifikationen.
Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Unsere Studierende werden digitale Innopreneur:innen. Sie leisten einen positiven Beitrag für Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft.Was wir bieten
- Ein wissenschaftlich fundiertes und praktisches Masterprogramm.
- Wir vereinen digitale Innovation, unternehmerisches Denken und Nachhaltigkeit.
- Ausbildung von Gründer:innen, Intrapreneur, Facilitators und Wissenschaftler:innen an der Schnittstelle zu digitaler und sozio-ökologischer Transformation.
Karrieremöglichkeiten
- Als Unternehmer:in gestalten Sie den Wandel aktiv mit eigenen Produkten und Dienstleistungen mit.
- Als Intrapreneur:in treiben Sie positive Veränderungen in bestehenden Unternehmen und Organisationen voran.
- Als Facilitator unterstützen Sie einzelne Personen, Teams und Organisationen bei der Entwicklung nachhaltiger und digitaler Lösungen.
- Als Wissenschaftler:in forschen und lehren Sie an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und sozio-ökologischer Transformation.
Wir befähigen Studierende einen positiven Beitrag für Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft zu leisten, indem wir sie zu digitalen Innopreneur:innen entwickeln: Wir bilden Gründer:innen, Intrapreneur:innen, Facilitators aus, die unternehmerische Ideen digital entwickeln und an Nachhaltigkeitszielen ausrichten sowie Wissenschaftler:innen, die an der Schnittstelle zwischen digitaler und sozio-ökologischer Transformation forschen und lehren wollen.
Innopreneur:innen entwickeln sich im Rahmen des Masters zu Akteur:innen, die den digitalen und sozio-ökologischen Wandel begleiten und durch unternehmerische Tätigkeit aktiv mitgestalten Damit schaffen sie ökonomischen, sozialen und ökologischen Wert in einem der am dichtesten besiedelten Industrieregionen Europas: dem Ruhrgebiet. Absolvent:innen des Masterprogrammes engagieren sich als Unternehmer:innen, als Treiber:innen von Ideen in bestehenden Unternehmen und NGOs oder in relevanten Gründungs-Ökosystemen, wie z. B. in Acceleratoren, Inkubatoren oder Technologietransfereinrichtungen.
Weitere Informationen zum Studiengang

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen