Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik (B.Sc.)

47057 Duisburg
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik (B.Sc.)


Im Studium werden die Grundlagen der Informatik, der Mathematik und Kenntnisse aus Schwerpunkt- und Anwendungsfächern vermittelt. Dabei werden die Absolvent*innen durch eine grundlagen- und methodenorientierte Ausbildung und durch die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken dazu befähigt, sich nachhaltig auch auf zukünftige Technologien einstellen zu können und eine erfolgreiche Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg auszuüben. Daher werden den Studierenden nicht nur gegenwartsnahe und aktuelle Anwendungen vermittelt, sondern auch theoretisch untermauerte Konzepte und Methoden, die auf lange Sicht Bestand haben werden.

Die Studierenden erwerben neben einem breiten Grundlagenwissen formale, algorithmische und mathematische Kompetenzen, sie erlernen Methoden zur Analyse, zum Design und zur Realisierung von (Software-)Projekten und eignen sich grundlegende technologische Kenntnisse an. Sie erlernen Techniken zum Wissenserwerb und zum Projektmanagement und erlangen fachübergreifende und soziale Kompetenzen.

Ausgehend von allgemeinen Pflichtveranstaltungen zu Grundlagen der Informatik und zu Grundlagen der Mathematik wählen die Studierenden einen Schwerpunkt (Ingenieur- oder Medieninformatik) und Anwendungsfächer, die eng im Studium verzahnt sind. Die Studierenden werden dazu befähigt, Transferleistungen zu vollbringen und ihre in der Kerninformatik erworbenen Kenntnisse in das jeweilige Schwerpunktgebiet einzubringen.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt

Bei erfolgreichem Absolvieren der Bachelor-Prüfung wird ein erster berufsbefähigender Abschluss erreicht. Aufgrund der raschen Entwicklung der Computertechnik ist die Arbeitsauswahl einer Informatikerin bzw. eines Informatikers mit Bachelor-Abschluss sehr groß:

  • Entwicklung anwendungsreifer Methoden, Verfahren und Systeme als Programmierer*in/Systementwickler*in
  • Beschäftigung in Rechenzentren, DV-Abteilungen, Anwendungsabteilungen, Projekten
  • Vertrieb von DV-Systemen und Beratung von Anwender*innen bei der Planung, der Installierung und dem Einsatz dieser Systeme als Verkaufsmanager*in/-berater*in
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen in der Benutzung von DV-Systemen, Aus- und Weiterbildung in Informatik und ihren Anwendungen als Kursleiter*in/Lehrer*in

Diese Tätigkeiten können in einer Vielzahl von Unternehmen, Betrieben, Beratungsfirmen sowie in privaten und öffentlichen (Bildungs-)Einrichtungen ausgeübt werden.

Die bestandene Bachelor-Prüfung ermöglicht außerdem ein Studium in einem entsprechenden Master-Studiengang.

Weitere Informationen zum Studiengang

Ingenieurswissenschaften

391 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen