Geschichte (2-Fach-B.A.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Geschichte (2-Fach-B.A.)


Der geschichtswissenschaftliche Anteil des Studiums zielt auf einen forschungsnahen Überblick über die wesentlichen Zeit- und Themenbereiche des Faches, verbunden mit der Fähigkeit zu eigenständiger historischer Erkenntnis, zum historischen Urteil und zur historischen Darstellung.

Der Fachanteil Geschichte eines 2-Fach-Bachelor-Studiengangs besteht aus 6 Modulen.

Die Module 1 bis 4 (Grundmodule) behandeln die vier großen Zeitbereiche des Faches Geschichte. Sie werden im 1. bis 4. Fachsemester in beliebiger Reihenfolge studiert.

  • Modul 1: Alte Geschichte
  • Modul 2: Mittelalter
  • Modul 3: Frühe Neuzeit
  • Modul 4: Neueste Zeit

Die Vertiefungsmodule 5 und 6 (5. und 6. Semester) dienen der Vertiefung in zwei ausgewählten Zeitbereichen der Geschichte.

Es muss ein Vertiefungsbereich aus einem Älteren Bereich (Alte Geschichte oder Mittelalter) und ein Vertiefungsbereich aus einem Neueren Zeitbereich (Frühe Neuzeit oder Neueste Zeit) studiert werden. Die Zulassung zur Modulprüfung im Vertiefungsmodul setzt die erfolgreiche Absolvierung des Grundlagenmoduls in der entsprechenden Epoche voraus.

Neben den vier Zeitbereichen (siehe Module 1-4) sind auch die Veranstaltungen der folgenden Themenbereiche jeweils Zeitbereichen zugeordnet:

  • Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
  • Landesgeschichte Rhein-Maas
  • Außereuropäische Geschichte
  • Geschichte der Türkei
Fächerkombinationen
Das Studienfach "Geschichte" ist im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Duisburg-Essen mit allen anderen Studienfächern in den Zwei-Fach-Bachelorstudiengängen der Fakultät für Geisteswissenschaften kombinierbar, ebenso mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern in den Zwei-Fach-Bachelorstudiengängen der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).

Kombinationsfächer an der Universität Duisburg-Essen (UDE):

  • Angewandte Philosophie
  • Anglophone Studies
  • Christliche Studien
  • Französische Sprache und Kultur
  • Germanistik
  • Kommunikationswissenschaft
  • Kunstwissenschaft
  • Musikwissenschaft * (an der Folkwang Universität der Künste)
  • Niederlandistik
  • Spanische Sprache und Kultur
  • Türkeistudien *
* Die Kombination von "Geschichte" mit "Musikwissenschaft" sowie mit "Türkeistudien" ist nur im Vollzeitstudium möglich. Alle anderen Fächer der UDE lassen sich im Vollzeit- und Teilzeitstudium kombinieren.
Studienbegleitende Auslandsaufenthalte
Keine verpflichtenden Auslandsaufenthalte; ein Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms wird empfohlen. Partneruniversitäten sind zurzeit Wien, Florenz und Cergy-Pontoise.
Keine Pflichtpraktika
Es wird allen Studierenden dringend empfohlen, Praktikumserfahrungen im Zusammenhang mit Berufs- und Zukunftsvorstellungen zu sammeln, da der Bachelor-Abschluss sich an wissenschaftlichen Fächern und nicht an einem Berufsbereich orientiert.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Mit dem Studium des Faches Geschichte und eines weiteren geisteswissenschaftlichen Faches soll eine Grundausbildung gelehrt werden, die Kenntnisse und Fähigkeiten für gestaltende, vermittelnde und wissenschaftliche Berufsfelder vermittelt.

Absolvent*innen des Studiengangs sollen in der Lage sein, durch wissenschaftliche Rekonstruktion und Deutung der Vergangenheit die historische Dimension der Gegenwart zu erschließen.

Das Studium vermittelt insbesondere Kenntnisse und Fähigkeiten, die dazu dienen, in folgenden Bereichen tätig zu sein: Wissenschaft, Museen, Archive, Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Branchen, Unternehmenskommunikation, Print- und elektronische Medien, Jugend- und Bildungsarbeit, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen zum Studiengang
Geisteswissenschaften

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen