Französische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
45141 Essen
2025
Studienangebot

Französische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Das Masterstudium des Faches Französische Sprache und Kultur vermittelt aufbauend auf dem Bachelorstudium vertiefte Kompetenzen in der wissenschaftlichen Analyse von Sprache, Literatur und Kultur Frankreichs und der frankophonen Länder. Diese eröffnen den Studierenden berufliche Perspektiven sowohl für eine wissenschaftliche Laufbahn als auch für Aufgaben in verschiedensten Bereichen (Kultur, Medien, Verlage, internationale Unternehmen etc.).
Fächerkombinationen
Das Studienfach "Französische Sprache und Kultur" ist im Zwei-Fach-Masterstudiengang an der Universität Duisburg-Essen mit allen anderen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Fakultät für Geisteswissenschaften kombinierbar, ebenso mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterstudiengängen der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).Kombinationsfächer an der Universität Duisburg-Essen (UDE):
- Anglophone Studies
- Christliche Studien
- Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Germanistik
- Geschichte
- Geschichtspraxis interkulturell *
- Kommunikationswissenschaft
- Kunstwissenschaft und Transkulturalität
- Literatur und Medienpraxis *
- Niederlandistik
- Philosophie
- Spanische Sprache und Kultur
Studienaufenthalte im französischsprachigen Ausland werden dringend empfohlen.
Wenn das Studienfach „Französische Sprache und Kultur“ mit dem Studienfach „Niederlandistik“ kombiniert wird, ist das 3. Semester in Gänze an der Radboud Universiteit Nijmegen zu studieren.
Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Der Master-Abschluss "Französische Sprache und Kultur" eröffnet Chancen auf all denjenigen Berufsfeldern, auf denen bereits die durch den Bachelor-Studiengang vermittelten Qualifikationen gefragt sind. Das Studium vermittelt insbesondere Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu Tätigkeiten in folgenden Bereichen, auch im französischsprachigen Ausland, dienen:Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen auch internationalen Branchen, Print- und elektronische Medien, IT-Bereich, Tourismus, internationale Organisationen, karikative Einrichtungen, Museen, Archive, Verlage, Unternehmenskommunikation, Personalentwicklung, Jugend- und Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung, Aus- und Weiterbildung.
Darüber hinaus bereitet der Master-Studiengang auch auf eine Tätigkeit im Bereich von Wissenschaft und Hochschullehre vor; zumindest stellt er die Grundlage für einen weiterführenden Promotionsstudiengang dar, aus dem wiederum nach Abschluss der Dissertation ein Übergang in höher qualifizierte Tätigkeiten auf dem akademischen wie nichtakademischen Arbeitsmarkt, auch in französischsprachigen Ländern, möglich ist.
Weitere Informationen zum Studiengang

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: