Energy Science (M.Sc.)

47057 Duisburg
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Energy Science (M.Sc.)


Dieser Master-Studiengang ist ein eigenständiger Teil des konsekutiven Studiengangs Energy Science (4 Jahre Bachelor-Programm und 1 Jahr Master-Programm). Er führt zum wissenschaftlichen Abschluss des Studiengangs. Er bereitet Studierende auf die Entwicklung und Beurteilung von Konzepten für die Energieversorgung hochtechnisierter Gesellschaften vor.

Im Master-Studiengang Energy Science erwerben die Studierenden unter Berücksichtigung der Veränderungen und Anforderungen in der Berufswelt die erforderlichen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, zur kritischen Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigen.

Das Studium vermittelt insbesondere interdisziplinäres Wissen zur Energiethematik (naturwissenschaftliche Grundlagen, technische Bereitstellung, Aspekte der Umweltverträglichkeit, der Wirtschaftlichkeit und der Nachhaltigkeit). Verankert wird dies vor allem in fundierten Kenntnissen in der experimentellen und theoretischen Physik.
Studienplan
Zur besseren Übersicht werden die Module, die ähnliche Qualifikationen vermitteln, in drei Kompetenzbereiche gegliedert:

Der Kompetenzbereich Energiewissenschaft befasst sich mit den interdisziplinären Aspekten der Energieversorgung, angefangen bei den mikroskopischen Grundlagen der Energiewandlung, des Energietransports und der Energiespeicherung bis hin zu technologischen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten.

Im Kompetenzbereich Allgemeine Naturwissenschaften werden naturwissenschaftliche Kenntnisse auf dem Stand der aktuellen Forschung vermittelt.

Der Kompetenzbereich Physik und Chemie beinhaltet die Forschungsphasen 1 und 2, die in einer Forschungsgruppe der beteiligten Fakultäten durchgeführt und von einer Hochschullehrerin, einem Hochschullehrer, einer Privatdozentin oder einem Privatdozenten individuell betreut werden. Im Rahmen der Möglichkeiten der Fakultäten können die Studierenden ihre Betreuerin oder ihren Betreuer frei wählen.

Im ersten Abschnitt der Forschungsphase (Forschungsphase 1, Dauer: 3 Monate) arbeiten sich die Studierenden in eine Fragestellung der aktuellen energiewissenschaftlichen Forschung ein und erwerben die notwendigen Fertigkeiten zur Forschung an der Fragestellung.

Aus dieser Beschäftigung erwächst dann das Thema der Master-Arbeit, die in den nächsten 6 Monaten (Forschungsphase 2) selbständig unter Anleitung der Betreuerin oder des Betreuers erstellt wird und die den Abschluss des Master-Studiums bilden.
Sprachkenntnisse
Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt. Modul- und Modulteilprüfungen können in deutscher oder englischer Sprache erbracht werden.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um auch Veranstaltungen in englischer Sprache folgen zu können.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
„Energy Science“ an der Uni Duisburg-Essen wird deutschlandweit ein immer beliebterer Master-Studiengang. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen vermitteln wir den Studierenden ein fundiertes physikalisches Wissen über alle Energieformen, den Energietransport und den Energieverbrauch. Aufgrund dieser grundständigen und fundierten naturwissenschaftlichen Ausbildung sind die Berufschancen seit vielen Jahren konstant hoch.

Anstellungen findet man ganz allgemein im Umfeld energierelevanter Arbeitsfelder und z. B.:

  • in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien der Industrie und im Vertrieb,
  • in Großforschungseinrichtungen (z. B. Max-Planck- und Fraunhofer-Institute),
  • an staatlichen Institutionen wie Umweltministerien,
  • in Instituten des Umweltschutzes,
  • im Umfeld von Unternehmensberatungen und Energieberatungsfirmen,
  • in der Forschung zu erneuerbaren Energien.

Weitere Informationen zum Studiengang

Naturwissenschaften

416 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen