Erwachsenenbildung/Weiterbildung (M.A.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Erwachsenenbildung/Weiterbildung (M.A.)


Der Master-Studiengang „Erwachsenenbildung/Weiterbildung“ führt nach dem erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Bachelor-Studiums der Erziehungswissenschaft zu einem weiteren berufsqualifizierenden Abschluss auf hohem fachwissenschaftlichem Niveau, der für professionelle Arbeit in Einrichtungen bzw. Forschungsfeldern der Erwachsenenbildung, beruflichen und politischen Weiterbildung qualifiziert.

Die Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Lernprozesse Erwachsener zu arrangieren und zu begleiten, gesellschaftliche, institutionelle wie individuelle Kompetenzanforderungen und Bildungsbedarfe zu analysieren und beratend zu vermitteln, Bildungsangebote zu organisieren und das entsprechende Bildungspersonal zu rekrutieren und zu leiten. Ihre entwickelte Kompetenz zu eigener Forschungsarbeit und zur kritischen Rezeption empirischer Befunde erlaubt ihnen, selber wissenschaftliche Entwicklungen in der Erwachsenenbildung, beruflichen und politischen Weiterbildung voranzutreiben und laufend Anschluss an innovative, wissenschaftlich begründete und empirische Entwicklungstrends zu halten.

Praktika
Während des Studiums ist eine berufspraktische Tätigkeit (berufsfeldbezogenes Praktikum) im Umfang von mindestens 8 Wochen zu absolvieren. Das Praktikum kann auch als Forschungspraktikum abgeleistet werden.

Die Aufgaben innerhalb Ihres Praktikums ergeben sich aus Ihren Praktikumszielen, den in der Praktikumseinrichtung gegebenen Möglichkeiten sowie der schließlich mit Praktikumseinrichtung und Praktikumsbüro der Universität abgestimmten Vorhaben. Es handelt sich dabei um im weitesten Sinne qualifizierte pädagogische Aufgaben, die Sie hospitierend kennenlernen sowie in eigener Praxis erfahren, erproben und weiter entwickeln. Hilfstätigkeiten und fachfremde Tätigkeiten können im Einzelfall vorkommen, dürfen jedoch nur einen sehr geringen Anteil des gesamten Praktikums ausmachen bzw. müssen in einem ausgewiesenen Zusammenhang mit pädagogischen Tätigkeiten stehen.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Der Master-Studiengang „Erwachsenenbildung/Weiterbildung“ führt nach dem erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Bachelor-Studiums der Erziehungswissenschaft zu einem weiteren berufsqualifizierenden Abschluss auf hohem fachwissenschaftlichem Niveau, der für professionelle Arbeit in Einrichtungen bzw. Forschungsfeldern der Erwachsenenbildung, beruflichen und politischen Weiterbildung qualifiziert.

Die Absolventen des Studienganges sind in der Lage, Lernprozesse Erwachsener zu arrangieren und zu begleiten, gesellschaftliche, institutionelle wie individuelle Kompetenzanforderungen und Bildungsbedarfe zu analysieren und beratend zu vermitteln, Bildungsangebote zu organisieren und das entsprechende Bildungspersonal zu rekrutieren und zu leiten. Ihre entwickelte Kompetenz zu eigener Forschungsarbeit und zur kritischen Rezeption empirischer Befunde erlaubt ihnen, selber wissenschaftliche Entwicklungen in der Erwachsenenbildung, beruflichen und politischen Weiterbildung voranzutreiben und laufend Anschluss an innovative, wissenschaftlich begründete und empirische Entwicklungstrends zu halten.

Weitere Informationen zum Studiengang
Geisteswissenschaften

416 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen