Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

47057 Duisburg
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)


Der Bachelorstudiengang BWL vermittelt die inhaltlichen und methodischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Die Studierenden erwerben Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um in beruflichen Tätigkeitsfeldern die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge zu erkennen und nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten selbständig und problemorientiert zu bearbeiten. Das Studium der BWL bereitet vornehmlich auf Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen vor.
Studienplan
In den Basismodulen sind die Fächer BWL, VWL, Recht, Statistik und Mathematik als Pflichtbereiche zu studieren. Die betriebswirtschaftlichen Aufbaumodule sind ebenfalls als Pflichtanteile angelegt. Im weiteren Verlauf des Studiums entscheiden sich die Studierenden für eine von derzeit fünf betriebswirtschaftlichen Vertiefungen: Banking and Finance; Accounting, Auditing and Taxation; Marketing and Analytics; Supply Chain Management and Logistics oder Management and Economics. Weiterhin beinhaltet das Studium einen Ergänzungsbereich, der sich in drei Wahlbereiche aufteilt: Schlüsselkompetenzen, fachnaher Wahlbereich und studium liberale.

Neben soliden Englisch-Kenntnissen sollten Studienbewerber für das Fach Betriebswirtschaftslehre eine Affinität zu mathematischen Fragestellungen und theoriegeleiteten Problemlösungsansätzen sowie ein starkes Interesse am aktiven und passiven Arbeiten mit Texten (Buchwissenschaft) vorweisen. DSH2-Sprachnachweis für Bildungsausländer erforderlich.

Praktika

12 Wochen berufspraktische Tätigkeit (kann während des Studiums nachgeholt werden)

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Je nach Wahl der Vertiefungsrichtungen im Aufbaustudium werden neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch spezielle Methoden und Instrumente für die verschiedenen Branchen und betrieblichen Funktionen vermittelt. Damit wird nach dem Abschluss des Studiums zum einen der erfolgreiche Einstieg in das außeruniversitäre Berufsleben und zum anderen die Aufnahme eines entsprechenden, der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung dienenden Masterstudiums ermöglicht. Es können alle kaufmännischen Tätigkeitsfelder in Unternehmen der unterschiedlichen Branchen oder auch die Selbständigkeit gewählt werden.

Weitere Informationen zum Studiengang
Wirtschaftswissenschaften

416 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen