Bauingenieurwesen (B.Sc.)

45141 Essen
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Online-Selbsttest und Online-Vorkurs für Erstsemester der Bauwissenschaften
Erfahrungsgemäß ist der Übergang von der Schule an die Universität mit einigen Herausforderungen verbunden. Um Erstsemestern den Start in das Studium etwas einfacher zu gestalten, haben die Technikdidaktik und das Institut für Mechanik im Rahmen des BMBF-Verbundforschungsprojekts FUNDAMENT studienvorbereitende und -unterstützende Online-Tools für die Technische Mechanik entwickelt.

Bereits vor dem ersten Fachsemester kann ein Online-Selbsttest absolviert werden, der den Wissenstand in den Bereichen der Mathematik und Technischen Mechanik überprüft. Sollte dieser Schwächen in dem entsprechenden Wissen aufdecken, bietet ein passender Online-Vorkurs die Chance, die Inhalte nachzuarbeiten oder zu vertiefen.

Neben einer gelungenen Vorbereitung auf das Studium bietet eine Teilnahme auch eine Probandenvergütung (bis zu 120 EUR), die für die vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung von Fragebögen ausgezahlt wird.

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vermittelt fundierte wissenschaftliche Grundlagen sowie praxisorientiertes Fachwissen und bereitet auf die vielseitigen Anforderungen in der Baubranche vor. Studierende erlernen die Basis in Mathematik, technischer Mechanik und Werkstoffkunde sowie in Physik, Chemie und Ingenieurbiologie. Darüber hinaus baut das Studium breites Basiswissen in zentralen, fachspezifischen Disziplinen des Bauingenieurwesens in den Bereichen Baubetrieb und Bauwirtschaft, Geotechnik, Infrastruktursysteme, konstruktiver Ingenieurbau, numerische Methoden und Bauinformatik, Ökosysteme und Umwelttechnik, Statik und Dynamik, Stadtplanung, Verkehr und Wasserbau auf.

Der Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen bildet die erste Qualifikation für eine berufliche Tätigkeit als Bauingenieur:in, begleitet von der Möglichkeit zur weiteren beruflichen Qualifizierung. Absolvent:innen können eine Beschäftigung als Ingenieur:in in Bau- und Wirtschaftsunternehmen, Ingenieurbüros oder im öffentlichen Dienst finden. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen ein breites Spektrum, von der Planung über die Konstruktion und Berechnung von Bauprojekten bis hin zur Ausführung und Steuerung von Bauvorhaben. Absolvent:innen übernehmen Aufgaben in der Projektentwicklung und -vermarktung, in der Modernisierung und Instandhaltung von Bauwerken sowie in der Überwachung und Steuerung von Bauprozessen. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind sie qualifiziert für Rollen in der Statik und Tragwerksplanung, der Verkehrsplanung und der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen oder im Hochwasserschutz und Wasserbau.

Baupraktikum: 12 Wochen (möglichst vor Studienbeginn, spätestens bis zum Ende des 3. Fachsemesters). Das Praktikum ist in mindestens zwei Bausparten (Maximum je Bausparte 6 Wochen) nachzuweisen. Tätigkeiten in technischen Büros werden bis zu 6 Wochen anerkannt.

Zur Auffrischung mathematischer Vorkenntnisse wird der Vorkurs Mathematik empfohlen.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
  • Als Bauleiter Einsatz je nach Vertiefungsrichtung in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Städtebau/Stadtentwicklung, Verkehrswegebau, Leichtbau, Stahlbau, Massivbau, Wasserbau u. a.
  • Planung, Entwurf und Konstruktion von Gebäuden, Tunnel, Kläranlagen, Straßen, Brücken, Stadien usw., auch Sanierung und Instandhaltung.
  • Tätigkeitsbereiche in der Bauleitung: Organisation, Koordination und Überwachung des gesamten Bauablaufs; Angebotsbearbeitung neuer Projekte; Führung eines Teams.

Weitere Informationen zum Studiengang

Ingenieurswissenschaften

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen