Automotive Engineering & Management Executive (M.Sc.)

47057 Duisburg
2025
Studienangebot
Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Automotive Engineering & Management Executive (M.Sc.)


Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen bietet den deutschlandweit einzigartigen fünfsemestrigen Masterstudiengang berufsbegleitend für Fachkräfte mit erfolgreichem Hochschulabschluss eines geeigneten Studiengangs sowie einschlägiger Berufserfahrung an.

Der Masterstudiengang verbindet ökonomische und technische Studieninhalte, die speziell auf die Automobilindustrie ausgerichtet sind. Dies befähigt Sie, Ihre bereits in der Praxis gesammelten Erfahrungen fachlich weiter zu fundieren und einen weiteren universitären Abschluss zu erwerben.

Im Master-Studiengang „Automotive Engineering & Management Executive“ erwerben die Studierenden unter Berücksichtigung der Veränderungen und Anforderungen in der Berufswelt die erforderlichen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, zur kritischen Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigen.

Mit den erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen und der erfolgreich abgeschlossenen Masterarbeit weisen die Studierenden nach, dass sie vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Betriebswirtschaft, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik bezogen auf die Automobilindustrie erworben haben.
Vorkurse
Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden – entsprechend ihren jeweiligen Vorkenntnissen – ein technisches oder betriebswirtschaftliches Vorbereitungsmodul belegen können. Die Gesamtstudienzeit und der Stundenaufwand pro Woche können der beruflichen Belastung angepasst werden.
Sprachkenntnisse
StudienbewerberInnen, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums hinreichende deutsche Sprachkenntnisse gemäß der Ordnung für die deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) nachweisen.

StudienbewerberInnen müssen zusätzlich über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um auch Veranstaltungen in englischer Sprache folgen zu können.
Kosten
Der Weiterbildungsmaster ist ein kostenpflichtiger berufsbegleitender Studiengang, die Gesamtkosten belaufen sich auf 11.450 Euro.

Berufsmöglichkeiten/Arbeitsmarkt
Absolventen des Studiengangs sind für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Arbeitsfelder qualifiziert, zum Beispiel für (leitende) Funktionen in den Querschnittsbereichen Planung und Controlling oder für (leitende) Funktionen in betrieblichen Funktionsbereichen, etwa im technischen Einkauf, in der Entwicklungsplanung, in der Planung der Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien wie zum Beispiel Elektrofahrzeuge, in der Logistikplanung, in der Produktionsplanung und im technischen Marketing.

Weitere Informationen zum Studiengang
Wirtschaftswissenschaften

416 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025
Logo Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen