Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)

32657 Lemgo
2026
Studienangebot
Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B.Eng.)


Eine faszinierende Verbindung: Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verschmelzen ingenieurtechnische und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte miteinander. Hier übernehmen Sie Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik, Organisationsmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere in Produktions- und produktionsnahen Bereichen. Als hochgefragte Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten sind Sie vor allem in Industrieunternehmen tätig.

Studienart

Unser Studiengang ist sowohl als Vollzeit-Studiengang als auch als dualer Studiengang akkreditiert.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Technische Mathematik 1
  • Physik (In dual als Praxismodul)
  • Werkstofftechnik 1
  • Technische Mechanik 1
  • Informatik Programmierung
  • Industriebetriebslehre

2. Semester

  • Technische Mathematik 2
  • Technische Mechanik 2
  • Konstruktion 1
  • Kunststoffverarbeitung
  • Werkstofftechnik 2
  • Informatik Software Engineering (In dual als Praxismodul)

3. Semester

  • Statistik
  • Moderne Fertigungstechnologien 1
  • Materialflusstechnik
  • Seminar zum Wirtschaftsingenieurwesen (In dual als Praxismodul)
  • 2 Module aus gewählten Vertiefungsrichtungen: Instandhaltungsmanagement 1 / Fabrikplanung / Produktmanagement & Vertrieb

4. Semester

  • Projektmanagement / Studienprojekt (In dual als Praxismodul)
  • Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Moderne Fertigungstechnologien 2
  • 2 Module aus gewählten Vertiefungsrichtungen: Instandhaltungsmanagement 2 / Logistische Systeme / Systems Engineering

5. Semester

  • Handhabungssysteme
  • Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Business English (In dual als Praxismodul)
  • Investition und Finanzierung
  • 2 Module aus gewählten Vertiefungsrichtungen: Service Engineering / Produktionssysteme / Product Lifecycle Management

6. Semester

  • Arbeitssysteme
  • Planspiel Six Sigma
  • Produktionsplanung / -steuerung
  • Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen
  • Kolloquium zur Bachelorarbeit

Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen

  • Instandhaltungsmanagement / Service Engineering
  • Produktionsmanagement / Industrial Engineering
  • Produktmanagement / Systems Engineering

Berufsbilder

Als Absolventinnen und Absolventen bieten sich Ihnen hervorragende Berufsperspektiven, insbesondere in Betrieben des verarbeitenden Gewerbes. Durch Ihr interdisziplinäres Studium verfügen Sie über eine breite Qualifikationsbasis. Sie übernehmen Verantwortung in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B.

  • Produktion
  • Logistik
  • Projektmanagement
  • Arbeitsvorbereitung
  • Produktionsplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Beschaffung
  • Produktmanagement
  • Technischer Vertrieb

Als Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsingenieur haben Sie die Fähigkeit, technische, organisatorische, logistische und betriebswirtschaftliche Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Das prädestiniert Sie dafür, Führungsaufgaben in Betrieben zu übernehmen.

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen