Produktion und Management (M. Sc.)

32657 Lemgo
2026
Studienangebot
Produktion und Management (M. Sc.)

Produktion und Management Master of Science (M.Sc.)


Wir suchen nach Führungskräften und potenziellen Nachfolgern! In kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es einen starken Bedarf an Personen, die sowohl technologische Expertise als auch Managementkompetenzen mitbringen können. Unser Masterstudiengang zielt darauf ab, diese beiden Bereiche praxisorientiert und tiefgehend miteinander zu verknüpfen.

Studienart

Diesen Studiengang können Sie auch selbstorganisiert nebenberuflich studieren. Dadurch verlängert sich Ihre individuelle Studiendauer.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Angewandte Mathematik
  • Wissenschaftliches Praktikum

2. Semester

  • Englisch
  • Wissenschaftliches Praktikum

3. Semester

  • Masterarbeit
  • Kolloquium

Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen
Wahlpflichtmodul-Gruppe Management

  • Innovationsmanagement
  • Bilanzierung und Finanzwirtschaft
  • Globale Produktion
  • Wirtschaftsrecht
  • Data Analytics
  • Nachhaltige Entwicklung holztechnolog. Prozesse
  • Human Ressources
  • Data Structure for Production Technology
  • Strategic Management

Wahlpflichtmodul-Gruppe Produktion und Werkstoffe

  • Verfahren des Werkzeug- und Formenbaus
  • Präzisionsbearbeitung / Technologische Optimierung
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Innovative Werkstoffkonzepte
  • Sonderverfahren Kunststoffverarbeitung
  • Lasermaterialbearbeitung
  • Industrielle Oberflächenbeschichtung Holz
  • Structure and Processes of Logistics
  • Prozessstabilisierung
  • Automated Complex Installations
  • Advanced Production Technologies and Optimisation
  • Rapid Development and Technologies

Berufsbilder

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs qualifizieren sich für Führungsaufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mittelfristig bieten sich Berufsperspektiven in folgenden Bereichen:

  • Technische Geschäftsleitung und Gesamtleitung im Mittelstand
  • Führungsfunktionen in größeren Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen (z. B. Betriebsleitung, Produktionsleitung, Unternehmensplanung, Produktplanung, Organisationsentwicklung, Projektkoordination)
  • Leitung von Forschungs- und Entwicklungseinheiten
  • Unternehmensberatung
  • Existenzgründung

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen