Medienproduktion (M. A.)

Medienproduktion Master of Arts (M.A.)
Falls Sie eine Vertiefung im Bereich der Medien anstreben, dann ist dieser Studiengang die ideale Option für Sie. Wir berücksichtigen den zunehmenden Einfluss der Digitalisierung auf die Medien und bleiben stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt, sei es aus wissenschaftlicher oder künstlerischer Perspektive. Nehmen Sie aktiv an der Gestaltung teil und wählen Sie aus folgenden Schwerpunkten: Film & Produktion, Design & Medien, VFX & Animation sowie Musik- und Filminformatik.
Studienart
Unser Studiengang findet in Vollzeit und Präsenz statt. Eine digitale Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist nicht möglich.Studienaufbau und Inhalte
1. Semester
- Erkenntnistheorie Medien
- Artistic Research
- Vertiefungsprojekt
- Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt
2. Semester
- Visuelle Kultur
- Digitalität und Gesellschaft
- Vertiefungsprojekt
- Wahlpflichtmodul im Schwerpunkt
3. Semester
- Masterarbeit
- Kolloquium
Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen
Film & Produktion
- Creative Producing
- Filmregie
- Kamera & Ton
Design & Medien
- Mobile Media Development
- Transformation Design
- Visuelle Identitäten
VFX & Animation
- Animation Direction
- Virtuelle Welten
- Visual Effects für Feature Film
Musik & Filminformatik
- Interface Design
- KI für Ton und Bild
- Music and Graphics Computing
Berufsbilder
Ein Abschluss in der Medienproduktion bietet Ihnen die Möglichkeit, die Welt mit eigenen Medien zu gestalten – ob freiberuflich oder mit einem eigenen Unternehmen.Sie arbeiten
- in Produktionsstudios
- beim Radio oder Fernsehen
- in Verlagen
- in Werbe- und Digitalagenturen
- in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen
Überall dort übernehmen Sie verantwortungsvolle und leitende Tätigkeiten in Ihrem individuellen Schwerpunkt und gestalten die Zukunft medial mit. Unser Studiengang qualifiziert Sie ebenfalls zur anschließenden Promotion.
Studieren am Kreativ Campus Detmold
Planen und Bauen an einem Ort. Dieses Konzept finden Sie auf unserem Kreativ Campus. Durch beide Themen ist ein ganz eigener Lehr- und Forschungsort entstanden. Hier befinden sich die international renommierte Detmolder Schule für Gestaltung sowie das Bauingenieurwesen und das im Aufbau befindliche Zentrum für nachhaltiges, digitales Bauen. Architektur-Ideen kreuzen so den Weg mit bauingenieurtechnischem neuen Denken, etwa dem nachhaltigen 3D-Druck. Den Campus ergänzt die Medienproduktion, die gemeinsam mit der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn im KreativInstitut.OWL eine vollkommen neue Bühne für den Transfer zwischen Kreativ-Wissenschaft und -wirtschaft geschaffen haben. Der Campus grenzt zudem an die Innenstadt, die so zu Fuß erreicht werden kann.Weitere Informationen zum Studiengang.
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen