Medienproduktion (B. A.)

32756 Detmold
2026
Studienangebot
Medienproduktion (B. A.)

Medienproduktion Bachelor of Arts (B.A.)


Designen Sie Plakate und Magazine. Produzieren Sie Inhalte für soziale Medien, Radio und Fernsehen. Kreieren Sie Filme. Entwickeln Sie Animationen in 2D und 3D. Erleben Sie Virtual Reality und Augmented Reality... Kurz gesagt, tauchen Sie tief in die Welt der Medien ein. In unserem Studiengang Medienproduktion können Sie Ihre eigenen Leidenschaften verfolgen und ein kreatives, projektbasiertes Studium absolvieren.

Studienart

Unser Studiengang findet in Vollzeit und Präsenz statt. Eine digitale Teilnahme ist nicht möglich.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Grundlagen Bewegtbild & Foto
  • Grundlagen Gestaltung & Kommunikationsdesign
  • Grundlagen Informatik
  • Grundlagen Audio

2. Semester

  • Grundlagen Illustration & Animation
  • Grundlagen Postproduktion
  • Programmierung
  • Grundlagen Computergrafik, 3D
  • Mediengeschichte
  • Wissenschaftliches Arbeiten

3. Semester

  • Dramaturgie
  • Journalismus
  • Studienschwerpunkt: Audiovisuelle Medien, Mediendesign, Analoge und digitale Bildwelten

4. Semester

  • Medienkonzeption
  • Einführung Medienwissenschaften
  • Englisch
  • Projektmanagement
  • Wahlpflichtfach

5. Semester

  • Mediendidaktik
  • Medienrecht
  • Medienprojekt
  • Wahlpflichtfach

6. Semester

  • Entrepreneur
  • Marketing
  • Medienprojekt
  • Wahlpflichtfach

7. Semester

  • Seminar
  • Wahlpflichtfach
  • Bachelorarbeit
  • Kolloquium

Berufsbilder

Ein Abschluss in der Medienproduktion eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Welt mit eigenen Medien zu gestalten. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Tätigkeiten in Ihrem individuellen Schwerpunkt.

Ihre Qualifikation ist gefragt

  • in Produktionsstudios
  • bei Radio oder Fernsehen
  • in Verlagen
  • in Werbe- und Digitalagenturen
  • in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen

Studieren am Kreativ Campus Detmold

Planen und Bauen an einem Ort. Dieses Konzept finden Sie auf unserem Kreativ Campus. Durch beide Themen ist ein ganz eigener Lehr- und Forschungsort entstanden. Hier befinden sich die international renommierte Detmolder Schule für Gestaltung sowie das Bauingenieurwesen und das im Aufbau befindliche Zentrum für nachhaltiges, digitales Bauen. Architektur-Ideen kreuzen so den Weg mit bauingenieurtechnischem neuen Denken, etwa dem nachhaltigen 3D-Druck. Den Campus ergänzt die Medienproduktion, die gemeinsam mit der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn im KreativInstitut.OWL eine vollkommen neue Bühne für den Transfer zwischen Kreativ-Wissenschaft und -wirtschaft geschaffen haben. Der Campus grenzt zudem an die Innenstadt, die so zu Fuß erreicht werden kann.

Weitere Informationen zum Studiengang.

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen