Lehramt Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B. ED.)

32657 Lemgo
2026
Studienangebot

Lehramt an Berufskollegs: Fachrichtungen Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Bachelor of Education (B.Ed.)


Vermitteln Sie die Zukunft: Als Lehrkraft am Berufskolleg für zwei spannende Fächer. Erstfach: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften. Zweitfach: Lebensmitteltechnik. Mit diesem Bachelor-Studiengang legen Sie die naturwissenschaftlichen Grundlagen und erwerben die fachlichen Kompetenzen. Anschließend machen Sie den Master für dieses Lehramt an der Universität in Paderborn.

Studienart

Diesen Studiengang bieten wir zusammen mit der Universität Paderborn an. Schulische Praktika gestalten Ihre Ausbildung sehr praxisnah.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Chemie
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Biochemie
  • Lebensmittelwissenschaftliche Grundlagen I
  • Mikrobiologie – Grundlagen und Anwendung I
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Mathematik

2. Semester

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Physik
  • Lebensmittelwissenschaftliche Grundlagen II
  • Mikrobiologie – Grundlagen und Anwendung II

3. Semester

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Lebensmittelchemie I
  • Betriebliche Technik
  • Verfahrenstechnik

4. Semester

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen – Lebensmittelchemie II
  • Ernährungswissenschaftliche Grundlagen
  • Lebensmitteltechnologie – Fleisch
  • Lebensmitteltechnologie – Getränke

5. Semester

  • Lebensmitteltechnologie – Back- und Süßwaren
  • Qualitätsmanagement für Technologen

6. Semester

  • Sozioökonomische Grundlagen
  • Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
  • Didaktik der beruflichen Fachrichtung Lebensmitteltechnik
  • Bachelorarbeit

Berufsbilder

Lehrerin und Lehrer an einer berufsbildenden Schule (Berufskolleg)

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

34 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen