Sustainable Landscape Design and Development (M. A.)

37671 Höxter
2026
Studienangebot
Sustainable Landscape Design and Development (M. A.)

Sustainable Landscape Design and Development (M. A.)


Liegt Ihr Herz im Bereich nachhaltige Landschaftsarchitektur und -entwicklung? Haben Sie bereits einen Bachelor-Abschluss in diesem oder einem verwandten Fach absolviert und möchten nun Ihre Kenntnisse im Rahmen eines Master-Studiums vertiefen? Falls Sie darüber hinaus auf der Suche nach einem international ausgerichteten Programm mit Unterricht in englischer Sprache sind, um Ihren ganzheitlichen Blick zu schärfen und Ihre Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln – dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Die Lehrveranstaltungen des Studiengangs werden im Wintersemester 2025/26 in Höxter stattfinden. Mittelfristig wird die Lehre in Detmold stattfinden.

Studienart

Die ersten beiden Semester bestehen aus Pflicht- und Wahlpflichtfächern sowie aus einem Landschafts- und einem Landschaftsplanungs- und -entwicklungsprojekt mit realitätsnahen Projektaufgaben. Das 3. Semester ist einem Praktikum und das 4. Semester der Masterarbeit gewidmet.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Human-centered Open Space Planning and Design
  • Sustainable Planting Design
  • Landscape and Regional Planning in Germany
  • Quality in Detailed Design
  • Extra Muros 1
  • Urban Landscape Project

2. Semester

  • Wahlpflichtfach 1
  • Wahlpflichtfach 2
  • Wahlpflichtfach 3
  • Wahlpflichtfach 4
  • Extra Muros 2
  • Landscape Planning and Development Project

3. Semester

  • Praktikum

4. Semester

  • Masterarbeit
  • Kolloquium / mündliche Prüfung

Berufsbilder

Unser Studiengang Sustainable Landscape Design and Development ist in erster Linie anwendungsorientiert. Er bereitet Sie darauf vor,

  • wissenschaftlich in Umwelt- oder Planungsforschungs-Bereichen zu arbeiten
  • Führungs- und Managementaufgaben in nachhaltiger Gestaltung und Entwicklung von Landschaften in Deutschland und im Ausland zu übernehmen
  • eine wissenschaftliche Karriere zu machen und zu promovieren

Studieren am Sustainable Campus Höxter

Nachhaltig studieren am Standort Höxter
Am Campus Höxter dreht sich vieles um Umwelt, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zum Beispiel in den Studiengängen des Umweltingenieurwesens, der Landschaftsarchitektur oder im Bereich Precision Farming. Projekte wie die Landesgartenschau 2023 zeigen: Nachhaltigkeit kann spannend, praxisnah und innovativ sein. Dafür sorgen moderne Labore, ein eigener Botanischer Garten und die enge Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen.

Wichtiger Hinweis: Zukünftige Verlegung von Studiengängen vom Campus Höxter
Der Sustainable Campus Höxter bleibt einer der drei Standorte der TH OWL. Zum Wintersemester 2025/2026 ist weiterhin eine Einschreibung in die dort angebotenen Studiengänge möglich. Perspektivisch werden diese an den Kreativ Campus Detmold oder den Innovation Campus Lemgo verlagert. Die Planungen dafür laufen; ein konkreter Zeitplan wird im Laufe des Jahres 2025 bekannt gegeben. Die TH OWL stellt sicher, dass alle Studierenden mit mehrmonatigem Vorlauf informiert werden und ihre Studiengänge weiterhin gut studieren und abschließen können.

Weitere Informationen zum Studiengang.

59 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
37671 Höxter
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
37671 Höxter
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
37671 Höxter
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen