Information Technology (M. Sc.)

32657 Lemgo
2026
Studienangebot
Information Technology (M. Sc.)

Information Technology Master of Science (M.Sc.)


Falls Sie Interesse an leitenden Positionen in global operierenden Technologieunternehmen oder im Bereich der Wissenschaft haben, bereiten wir Sie bestens darauf vor. Unser Masterstudiengang bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung. Neben aktuellen Informatikthemen wie beispielsweise künstliche Intelligenz vermitteln wir Ihnen auch Kenntnisse in Betriebswirtschaft und wissenschaftlichen Methoden. Dabei legen wir großen Wert auf praxisnahe und anwendungsorientierte Lehrinhalte.


Studienart

Als Studierende können Sie sich in die Vollzeit- oder die Teilzeitvariante des Studiengangs einschreiben.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Advanced Topics in Algorithms
  • Discrete Signals and Systems
  • Probability and Statistics
  • Usability Engineering
  • Scientific Methods and Writing
  • Management Skills and Business Administration

2. Semester

  • Innovation and Development Strategies
  • Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan

3. Semester

  • Forschungsprojekt

4. Semester

  • Masterarbeit + Kolloquium

Berufsbilder

Intelligente Geräte und Systeme dringen immer stärker in viele Lebensbereiche vor. Das steigert den Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Informatikerinnen und Informatikern, die

  • diese vielfältigen und komplexen Aufgaben lösen können
  • über die notwendigen technischen Fähigkeiten verfügen
  • dabei auch die verantwortungsvolle Entwicklung dieser Systeme auf Management-Ebene erfolgreich umsetzen können
  • die notwendigen Kompetenzen mitbringen, die heute von modernen Führungskräften in international tätigen Technologieunternehmen erwartet werden

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen