Data Science (B. Sc.)

32657 Lemgo
2026
Studienangebot
Data Science (B. Sc.)

Data Science Bachelor of Science (B.Sc.)


In der Rolle eines Data Scientist gestalten Sie Softwarelösungen zur Verarbeitung von Daten. Unser Bildungsgang bereitet Sie ideal auf dieses vielfältige, kreative und zukunftsorientierte Berufsfeld vor. Wir bieten individuelle Betreuung und eine praxisnahe Ausbildung. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mobilität, Energieversorgung, Fertigungsprozesse und Kommunikation. Ebenso faszinierend ist die Einbindung aktueller Forschung.

Studienart

Unseren Studiengang Data Science können Sie auch dual studieren.

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Mathematik 1+2
  • Programmiersprachen 1
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Rechnerorganisation und Betriebssysteme
  • Soft Skills and Management Training

2. Semester

  • Mathematik für Datenwissenschaften 1+2
  • Programmiersprachen 2
  • Datenerfassung und Datenhaltung 1+2
  • Rechnernetze

3. Semester

  • Maschinelles Lernen
  • Komplexität und Berechenbarkeit
  • Anwendungen des maschinellen Lernens
  • Geodatenbasierte Informationssysteme
  • Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan

4. Semester

  • Datensicherheit
  • Software Lifecycle Management
  • Datenbanken
  • Technical English
  • Projektarbeit
  • Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan

5. Semester

  • Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan

6. Semester

  • Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan
  • Studienarbeit
  • Bachelorarbeit + Kolloquium

Berufsbilder

Unser Bachelorstudiengang eröffnet Ihnen exzellente Berufsperspektiven in Industrie und Wissenschaft. Die Informatik trägt maßgeblich zur Gestaltung des technischen Fortschritts bei. Speziell der Umgang mit Daten und das maschinelle Lernen finden verstärkt Einzug in viele Branchen.

Wichtige Beispiele sind:

  • Verbesserungen von Energieverbräuchen, Produktionsabläufen, Verkehrsflüssen, IT-Sicherheit
  • die Arbeit in innovativen Start-Ups oder Forschungsprojekten.

Das Berufsleben ist typischerweise sehr kommunikativ, da die Datenanalyse oft in Kooperation mit Anwenderinnen und Anwendern vorgenommen wird.

Studieren am Innovation Campus Lemgo

Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

34 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen