Applied Entrepreneurship (M. Sc.)
32657 Lemgo
2026
Studienangebot

Applied Entrepreneurship Master of Science (M.Sc.)
Angewandtes Unternehmertum – das bedeutet interdisziplinäres Studieren an Ihrem eigenen Gründungs- bzw. Praxisprojekt. Schätzen Sie Ihre Marktherausforderungen und Ihre Zielgruppen ein. Entwickeln Sie Prototypen und Geschäftsmodelle sowie Ihre Go-to-Market-Strategie. Das alles können Sie bei uns gründungsbegleitend studieren und als Unternehmer:innen Ihr Projekt substanziell vorantreiben.
Studienart
Diesen Studiengang können Sie auch gründungsbegleitend bzw. nebenberuflich studieren, da es nur einen verpflichtenden Präsenztag pro Woche gibt. Die übrigen Studieninhalte vermitteln wir digital. Die Unterrichtssprache ist Englisch (mit einzelnen zusätzlichen deutschen Angeboten). Prüfungen können Sie wahlweise auf Deutsch oder Englisch ablegen.Studienaufbau und Inhalte
1. Semester
- Ideenentwicklung (Ideation) und Teambildung
- Lean-Start-Up-Methode und agiles Projektmanagement
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Landingpageerstellung
- Markt- und Wettbewerbsanalyse
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wissenschaftliches Arbeiten
2. Semester
- Entwickeln und Testen des Geschäftsmodells
- Iterative Prototypenentwicklung
- Systematisches Erfassen von Kundenfeedback
- Verkaufs- und Kundengespräche führen
- Investorenpitch
- Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründende
3. Semester
- Go-to-Market-Strategie
- Wachstumsstrategie und Vision
- Marketing und Vertrieb
- Leadership und Verantwortung
- Change Management und Organisationsentwicklung
- Rechtliche Grundlagen für Entrepreneure
4. Semester
- Masterarbeit
Berufsbilder
1. Im Kernbereich Entrepreneurship:- Gründung eines eigenen Unternehmens
- Freiberufliche Selbständigkeit
- Unternehmensübernahme
- Geschäftsführung eines bestehenden Unternehmens
- Business Coaching, insb. Gründungscoaching
- Gründungs- und Innovationsfinanzierung
2. Im interdisziplinären Projektmanagement:
- Produktmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Innovations- und Technologiemanagement
- Marketing and Sales
3. In der Unternehmensberatung
Studieren am Innovation Campus Lemgo
Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. New Work und Transfer begegnen sich im InnovationSPIN. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Neben dem Fraunhofer IOSB-INA beheimatet der Campus auch zwei Berufskollegs sowie den Handball-Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.Weitere Informationen zum Studiengang.
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: