Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse (M. Eng.)
32756 Detmold
2026
Studienangebot

Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse Master of Engineering (M.Eng.)
Im Bauwesen stehen heute KI-gestützte Planung, vollständig gedruckte Bauwerke und Roboter auf der Baustelle im Mittelpunkt. Die Digitalisierung ist zweifellos eines der bedeutendsten Zukunftsthemen in dieser Branche. In unserem Masterstudiengang "Konstruktiver Ingenieurbau und digitale Bauprozesse" setzen wir uns intensiv mit diesen Herausforderungen auseinander und entwickeln umfassende Ansätze, die alle Phasen von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung abdecken. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich des Konstruktiven Ingenieurwesens.
Studienaufbau und Inhalte
1. Semester
- Finite Elemente 2
- Spannbetonbau
- Digitale Prozesse und Fabrikation
- Nachhaltigkeit im Digitalen Bauen
- BIM 2
- Wahlpflichtmodul
2. Semester
- Ingenieurholzbau 3
- Computational Mechanics
- Stahlbau 3
- Verbundkonstruktionen
- Konstruktiv-Digitales Projekt
- Wahlpflichtmodul
3. Semester
- Masterarbeit
Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Digitales Bauen
Berufsbilder
Als Absolventinnen und Absolventen unseres Masterstudiengangs qualifizieren Sie sich für Forschungs-, Entwicklungs- und Führungsaufgaben insbesondere im Bereich des digital gestützten konstruktiven Bauwesens.Es bieten sich Ihnen Berufsperspektiven in folgenden Bereichen:
- Möglichkeit zur Promotion und Zugang zum höheren Dienst über das zweite Staatsexamen
- leitende Positionen in der Baubranche im öffentlichen und privaten Sektor
- Einstieg in Forschung und Entwicklung
Studieren am Kreativ Campus Detmold
Planen und Bauen an einem Ort. Dieses Konzept finden Sie auf unserem Kreativ Campus. Durch beide Themen ist ein ganz eigener Lehr- und Forschungsort entstanden. Hier befinden sich die international renommierte Detmolder Schule für Gestaltung sowie das Bauingenieurwesen und das im Aufbau befindliche Zentrum für nachhaltiges, digitales Bauen. Architektur-Ideen kreuzen so den Weg mit bauingenieurtechnischem neuen Denken, etwa dem nachhaltigen 3D-Druck. Den Campus ergänzt die Medienproduktion, die gemeinsam mit der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn im KreativInstitut.OWL eine vollkommen neue Bühne für den Transfer zwischen Kreativ-Wissenschaft und -wirtschaft geschaffen haben. Der Campus grenzt zudem an die Innenstadt, die so zu Fuß erreicht werden kann.Weitere Informationen zum Studiengang.
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: