Architektur (M. Sc.)

32756 Detmold
2026
Studienangebot
Architektur (M. Sc.)

Architektur Master of Science (M.Sc.)


Nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten: Im Masterstudiengang Architektur erweitern Sie Ihr Wissen über energieeffizientes und ressourcenschonendes Entwerfen, Planen und Bauen. Sie lernen, digitale Werkzeuge gezielt für Analyse, Konzeption, Planung und Fertigung einzusetzen. Ob im Städtebau oder bei der Weiterentwicklung bestehender Gebäude – Sie entwickeln auf dieser Grundlage kreative und tragfähige Konzepte für die Anforderungen der Zukunft.

Hinweis: Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2024/25 umbenannt und lief zuvor unter dem Titel "Master Integrated Architectural Design".

Studienaufbau und Inhalte


1. Semester

  • Digital Tools and Methods 1
  • Konstruieren und Dimensionieren
  • RE-USE
  • Green Architecture and Build Environment

2. Semester

  • Urban Design Methods
  • Experimentieren
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Integriertes Projekt

3. Semester

  • Forschungsprojekt
  • Entwicklung Thesisthema ​​​​​​​

4. Semester

  • Masterthesis, Präsentation und Kolloquium
  • Schwerpunkte/Vertiefungen/Studienrichtungen
  • Städtebau-Methodologie
  • Gebäudekonversion und -umnutzung
  • Nachhaltiges Konstruieren
  • Theorie, Forschung und wissenschaftliches Arbeiten
  • Wahlpflichtfächer

Berufsbilder

Als Absolvent:innen sind Sie qualifiziert für eine Tätigkeit sowohl im privatwirtschaftlichen Sektor als auch im öffentlichen Dienst. Insbesondere in

  • freien Architektur-, Ingenieur- und Planungsbüros
  • Unternehmen
  • Forschungsinstituten
  • Hochschulen

Des Weiteren eröffnen sich Ihnen spezielle technologische Aufgabenfelder, wie

  • die Untersuchung aktueller Softwareanwendungen und Simulationstechniken
  • die Erforschung neuer Fertigungsmethoden sowie Konstruktions- oder Materialinnovationen

Studieren am Kreativ Campus Detmold

Planen und Bauen an einem Ort. Dieses Konzept finden Sie auf unserem Kreativ Campus. Durch beide Themen ist ein ganz eigener Lehr- und Forschungsort entstanden. Hier befinden sich die international renommierte Detmolder Schule für Gestaltung sowie das Bauingenieurwesen und das im Aufbau befindliche Zentrum für nachhaltiges, digitales Bauen. Architektur-Ideen kreuzen so den Weg mit bauingenieurtechnischem neuen Denken, etwa dem nachhaltigen 3D-Druck. Den Campus ergänzt die Medienproduktion, die gemeinsam mit der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn im KreativInstitut.OWL eine vollkommen neue Bühne für den Transfer zwischen Kreativ-Wissenschaft und -wirtschaft geschaffen haben. Der Campus grenzt zudem an die Innenstadt, die so zu Fuß erreicht werden kann.

Weitere Informationen zum Studiengang.

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026
Logo Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32756 Detmold
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen